International
Japan

Es regnet weiter: Teile Japans drohen Überschwemmungen

Es regnet weiter: Teile Japans drohen Überschwemmungen

16.08.2021, 07:3816.08.2021, 07:38
Mehr «International»

Nach den sintflutartigen Regenfällen in Japan mit mindestens sechs Todesopfern ist die Lage in den betroffenen Überschwemmungsgebieten weiter angespannt. Nach einer Unterbrechung regnete es am Montagmorgen (Ortszeit) auf der schwer betroffenen südwestlichen Hauptinsel Kyushu erneut stark. Die nationale Meteorologische Behörde warnte die Bewohner in weiten Gebieten vor der andauernden Gefahr durch Überschwemmungen und Erdrutschen.

People wade through a flooded road after torrential rain, watched by Japan Ground Self-Defense Force personnel, foreground, in Takeo, Saga prefecture, southwestern Japan, Sunday, Aug. 15, 2021. Heavy  ...
Die Lage in Japan bleibt angespannt.Bild: keystone

Auch in anderen Teilen des Landes haben die Niederschläge Schäden angerichtet. In der Präfektur Nagano waren eine Mutter und ihre beiden sieben und zwölf Jahre alten Kinder bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen. In derselben Präfektur wurden am Wochenende zwei ältere Frauen an einem Kanal gefunden und später für tot erklärt.

In der Präfektur Nagasaki auf der schwer betroffenen südwestlichen Hauptinsel Kyushu war zuvor eine Frau ebenfalls bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen. Mindestens vier Menschen galten als vermisst. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wanderer in den Dolomiten ignoriert Felssturz-Warnschilder – 13'000 Franken Strafe
13'000 Franken muss ein britischer Wanderer (60) als Strafe zahlen – weil er Felssturz-Warnschilder in den Dolomiten ignorierte und dann gerettet werden musste.
Zur Story