International
Japan

Japan fährt einen weiteren Atomreaktor hoch

Das Sendai-Atomkraftwerk.
Das Sendai-Atomkraftwerk.
Bild: EPA/KYUSHU ELECTRIC POWER COMPANY

Japan fährt einen weiteren Atomreaktor hoch

15.10.2015, 05:4515.10.2015, 07:37

Japan schaltet einen zweiten Reaktor ein. Der Betreiberkonzern Kyushu Electric Power schaltete am Donnerstag den Block 2 des Atomkraftwerks Sendai wieder ein. Im August war bereits der erste der beiden Blöcke im Südwesten des Inselreiches hochgefahren worden.

Japan

Als Konsequenz aus der Katastrophe in Fukushima vom 11. März 2011 hatten rund zwei Jahren lang alle 48 Reaktoren in Japan still gestanden. Das AKW Sendai war das erste, das im September 2014 die nach der Fukushima-Katastrophe eingeführten neuen Sicherheitsauflagen erfüllt hatte.

Die Regierung nennt die Auflagen die «strengsten der Welt». Eine Mehrheit der Japaner lehnt eine Rückkehr der Nummer Drei der Weltwirtschaft zur Atomkraft jedoch ab. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Sniper-Touristen» in Bosnien-Krieg: Rom untersucht «Wochenend-Scharfschützen»
Der Skandal um mutmassliche italienische «Kriegstouristen», die in den 1990er Jahren als Scharfschützen an der Belagerung von Sarajevo teilgenommen und dafür bezahlt haben sollen, Zivilisten zu erschiessen, sorgt in Italien für Aufregung. Der Fall könnte bald die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni beschäftigen.
Zur Story