International
Kanada

Waldbrände im kanadischen Jasper unter Kontrolle

Damaged areas in Jasper, Alta., on Friday July 26, 2024. Wildfires encroaching into the townsite of Jasper forced an evacuation of the national park. (Amber Bracken/The Canadian Press via AP)
Mehrere bewohnte Gebiete wurden Opfer der Waldbrände in Kanada.Bild: keystone

Waldbrände im kanadischen Jasper unter Kontrolle – Evakuierte dürfen noch nicht zurück

In Kanada sind die verheerenden Waldbrände rund um die im gleichnamigen Nationalpark gelegenen Stadt Jasper nach offiziellen Angaben unter Kontrolle. Bis auf Weiteres dürfen die Evakuierten nicht dorthin zurückkehren.
29.07.2024, 07:1629.07.2024, 07:16

«Wir gehen davon aus, dass alle verbleibenden Brände innerhalb der Stadt heute gelöscht werden», teilte Parks Canada, die Regierungsbehörde, welche die Nationalparks des Landes verwaltet, am Sonntag im Onlinedienst X mit.

Die Brände, die am vergangenen Montag von Blitzeinschlägen ausgelöst worden waren, sind die folgenschwersten im in der Provinz Alberta gelegenen Jasper-Nationalpark seit einem Jahrhundert. Rund 30 Prozent der Gebäude in der Stadt mit 25'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden ein Raub der Flammen.

Brandgefahr muss sich noch verringern

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie in Jasper untergebrachte Touristinnen und Touristen waren aus der Stadt evakuiert worden. Bis auf Weiteres dürfen sie nicht dorthin zurückkehren, dies soll Parks Canada zufolge erst geschehen, wenn die Brandgefahr «erheblich verringert» worden ist. Insgesamt 32'000 Hektar Land sind durch den Brand bislang in Flammen aufgegangen.

Der Jasper Nationalpark ist Kanadas grösster Nationalpark und für seine Berge, Gletscher, Seen und Wasserfälle bekannt. Er zieht jedes Jahr 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher an.

135 aktive Brandherde

In der gesamten Provinz Alberta sind der Nationalparkbehörde zufolge weiterhin 135 Brandherde aktiv, rund ein Viertel davon sei nicht unter Kontrolle. In British Columbia musste die Ortschaft Slocan mit 600 Einwohnern evakuiert werden.

Wegen der Hitze im Westen Kanadas ist die Angst vor einer weiteren schlimmen Waldbrandsaison wie im vergangenen Jahr gross. 2023 hatte Kanada seine bisher schlimmste Waldbrandsaison erlebt. Mehr als 15 Millionen Hektar Land verbrannten und acht Feuerwehrleute kamen ums Leben. Insgesamt 230'000 Menschen mussten damals vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Agentur: Raketenangriff in syrischer Hauptstadt Damaskus
In der syrischen Hauptstadt Damaskus hat es nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sana heftige Explosionen gegeben. In einem westlich gelegenen Stadtviertel sei ein lauter Knall zu hören gewesen. Augenzeugen berichteten der Deutschen Presse-Agentur, dass drei Explosionen zu hören gewesen seien. Ein Teil eines Gebäudes sei eingestürzt. Sicherheitskräfte hätten das Gebiet abgesperrt.
Zur Story