International
Katar

UN-Treffen zu Afghanistan mit Taliban-Vertretern in Doha begonnen

UN-Treffen zu Afghanistan mit Taliban-Vertretern in Doha begonnen

30.06.2024, 19:3530.06.2024, 19:35

In der katarischen Hauptstadt Doha hat ein hochrangiges Treffen der Vereinten Nationen zur Lage in Afghanistan begonnen. Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft kamen am Sonntag bei der Veranstaltung in dem Golfemirat zusammen, wie ein UN-Sprecher sagte. Auch die in Afghanistan herrschenden Taliban nahmen zum ersten Mal an dem zweitägigen Treffen teil.

Bei den Beratungen soll es unter anderem darum gehen, wie internationale Staaten bei der Bekämpfung des Drogenhandels sowie der Förderung von humanitärer Hilfe in Afghanistan helfen können. Zudem sollen über Frauenrechte sowie die generelle Menschenrechtslage in dem Land gesprochen werden.

Im Februar hatten die Islamisten es noch abgelehnt, an einem ähnlichen UN-Treffen in Doha teilzunehmen. Grund war die Anwesenheit von Vertretern der afghanischen Zivilgesellschaft. Ein Treffen mit der Zivilbevölkerung, darunter auch Frauen, ist nach UN-Angaben nun erst am Dienstag nach den Verhandlungen geplant.

Kritiker warnten davor, afghanische Frauen von den Gesprächen auszuschliessen. «Die Glaubwürdigkeit dieses Treffens steht auf dem Spiel, wenn es sich nicht angemessen mit der Menschenrechtskrise in Afghanistan befasst und afghanische Menschenrechtsverteidigerinnen und andere wichtige Akteure der afghanischen Zivilgesellschaft nicht einbezieht», sagte die Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Agnès Callamard.

Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid sagte vor seiner Abreise in Kabul, vornehmlich wirtschaftliche Themen sowie Sanktionen gegen die Taliban besprechen zu wollen. Mit Blick auf die Diskussion um Frauenrechte unter den Taliban sagte er, dass «interne Angelegenheiten» nicht zur Debatte stünden.

Bisher hat kein Land weltweit die Taliban-Herrschaft offiziell anerkannt. Generell gilt die humanitäre Lage in Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 als prekär. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet – wegen dieser Werbung
US-Präsident Donald Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada für beendet erklärt. Als Grund nannte der Republikaner auf der Plattform Truth Social eine angeblich irreführende kanadische Werbekampagne gegen Zölle.
Hintergrund soll demnach ein von der Regierung der kanadischen Provinz Ontario veröffentlichtes Video sein, in dem die Stimme des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan zu hören ist, der sich zu Nachteilen von Zöllen äussert.
Zur Story