International
Kinder

Eineiige Drillinge in der Slowakei geboren

Eineiige Drillinge in der Slowakei geboren

22.07.2025, 16:0922.07.2025, 16:09

In der Slowakei sind eineiige Drillinge geboren worden. Das teilte die Universitäts-Kinderklinik in Kosice (auf Deutsch auch Kaschau) mit und erklärte, dass dies nur extrem selten passiere, ungefähr einmal pro hundert Millionen Geburten.

Eine solche Geburt sei immer mit grossen Risiken verbunden. Allen drei in der Klinik in Kosice geborenen Babys gehe es jedoch gut, hiess es. Man hoffe, sie bald nach Hause entlassen zu können.

Eineiige Drillinge entstehen nach Angaben der Klinik dadurch, dass sich eine befruchtete Eizelle im Frühstadium der Schwangerschaft teilt und eine der beiden daraus entstandenen Eizellen dann noch ein weiteres Mal. Das Ergebnis seien drei genetisch gleiche Embryonen gleichen Geschlechts.

Die Mädchen namens Sara, Ester und Livia seien bereits in der zweiten Junihälfte in der 33. Schwangerschaftswoche durch Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Sie hätten sich seither gut entwickelt. Jedes der drei Babys habe während der inzwischen vergangenen vier Wochen nahezu 400 Gramm an Gewicht zugenommen, und alle drei zeigten tägliche Entwicklungsfortschritte.

Die Mutter, von der nur der Vorname Petronela veröffentlicht wurde, stille alle drei und werde gemeinsam mit ihnen in der Klinik betreut. Sie habe bereits eine fünf Jahre alte Tochter. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das wird die Anerkennung von Palästina bewirken
Mit Grossbritannien und Kanada haben erstmals grosse westliche Industriestaaten die Anerkennung eines palästinensischen Staates beschlossen. Manche sehen darin einen entscheidenden Schritt, andere nur Symbolpolitik. Die konkreten Auswirkungen werden wohl eher bescheiden sein.
Kurz vor Beginn der UNO-Generaldebatte am Dienstag in New York hat eine Reihe von westlichen Staaten – Grossbritannien, Kanada, Australien und Portugal – einen palästinensischen Staat anerkannt. Auch Frankreich und Belgien haben einen entsprechenden Schritt angekündigt. Die von Frankreich und Saudi-Arabien organisierte Nahost-Konferenz im Rahmen der UNO-Generalversammlung soll der sogenannten Zweistaatenlösung mit Palästina als gleichberechtigtem Staat neben Israel wieder Leben einhauchen.
Zur Story