International
Kinder

Human Rights Watch beklagt Kinderfolter in Ägypten

Human Rights Watch beklagt Kinderfolter in Ägypten

22.04.2016, 06:4522.04.2016, 06:51
Mehr «International»

Die US-Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat der ägyptischen Polizei die Folterung von Kindern vorgeworfen. In einem am Donnerstag vorgelegten Bericht dokumentiert HRW 20 Fälle von Folter, in acht der Fälle waren Kinder die Opfer.

Ein Polizist Mitte April in Kairo.
Ein Polizist Mitte April in Kairo.
Bild: MOHAMED HOSSAM/EPA/KEYSTONE

«Einige ägyptische Beamte haben Kinder verschwinden lassen», erklärte die Kinder-Beauftragte von HRW, Sama Coursen-Neff, in dem Bericht. Sie hätten die Kinder offenbar gefoltert und dann die Gefangenenlisten gefälscht, um die Vorfälle zu vertuschen. Die Behörden weigerten sich, den Hinweisen nachzugehen.

Im Februar seien in der Küstenstadt Alexandria sechs Menschen festgenommen und misshandelt worden, beklagte HRW. Sie hätten Angehörigen anvertraut, dass sie geschlagen und gefoltert worden seien. Mehrere Häftlinge schilderten der Organisation, dass sie an den Armen aufgehängt und mit Stromschlägen in die Genitalien malträtiert wurden.

2013 war der islamistische Präsident Mohammed Mursi entmachtet worden. Der aktuelle Staatschef und ehemalige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi steht an der Spitze einer autoritären Staatsführung, die die Opposition unterdrückt. Die Muslimbruderschaft, aus der Mursi hervorging, wurde zur Terrororganisation erklärt.

Folterinstrumente made in China

1 / 9
Folterinstrumente made in China
Schlagstöcke mit Metallzacken: Laut Amnesty International hat sich in China ein ganzer Industriezweig auf die Herstellung solcher Instrumente spezialisiert.
quelle: getty images europe / john moore
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Trump macht Gesundheits-Influencerin zur obersten Ärztin der USA

    US-Präsident Donald Trump hat die Ernennung der bekannten Gesundheits-Influencerin und Bestseller-Autorin Casey Means zur obersten US-Ärztin bekanntgeben. Mit seiner Ankündigung am Mittwoch (Ortszeit) änderte Trump fast in letzter Minute seinen bisherigen Plan für den Posten des Surgeon General. Eigentlich sollte die Stelle die Medizinerin und frühere Medizinjournalistin Janette Nesheiwat übernehmen, für Donnerstag war ihre Anhörung im US-Senat zur Bestätigung im Amt geplant.

    Zur Story