International
Klima

Zahl der Toten nach Gletscherabbruch in Italien auf zehn gestiegen

Zahl der Toten nach Gletscherabbruch in Italien auf zehn gestiegen

07.07.2022, 22:2707.07.2022, 22:27
Mehr «International»

Die Zahl der bestätigten Todesopfer nach dem Gletscherabbruch in den norditalienischen Dolomiten ist auf zehn gestiegen. Die Einsatzkräfte hätten eine weitere Leiche geborgen, sagte der Präsident der Autonomen Provinz Trient, Maurizio Fugatti, am Donnerstagabend in Canazei vor Journalisten.

epa10052874 A photo taken from a helicopter shows the missing part of a glacier that collapsed on 03 July triggering an avalanche on the Marmolada Mountain in Canazei, Italy, 05 July 2022. At least se ...
Ein vom Helikopter aufgenommenes Foto, zeigt die Stelle, an der sich der Gletscher loslöste.Bild: keystone

Zu sechs Toten sei die Identität geklärt. Es handele sich um zwei Menschen aus Tschechien und vier aus Italien. Fünf Italiener gelten weiterhin als vermisst. Spezialisten der Carabinieri sollen nun feststellen, ob sie unter den bereits gefundenen Leichen sind, und die Identität der übrigen Opfer klären.

Am Donnerstag kam die Nummer zwei im italienischen Staat, Senatspräsidentin Maria Elisabetta Casellati, in den Ort, um ihre Anteilnahme auszudrücken. «Wir müssen uns klar darüber sein, dass wir mit dem Klimawandel eine epochale Veränderung haben», sagte die Politikerin der Berlusconi-Partei Forza Italia. Die Gletscher schmölzen deutlich, und deshalb sei eine Änderung der Politik nötig.

An der Marmolata begruben am vergangenen Sonntag Massen aus Geröll, Eis und Schnee mehrere Bergsteiger. Acht Menschen wurden verletzt, darunter ein Mann und eine Frau aus Deutschland. In den Tagen zuvor war es in dem Gebiet ungewöhnlich warm gewesen. Schmelzwasser könnte den Abbruch der Gletschermassen deshalb begünstigt haben.

Am Donnerstag gingen die Bergungsarbeiten am Boden weiter. Eine Schweizer Firma installierte zwei Überwachungssysteme. Bei einem handele es sich um ein Dopplerradar, das eine sich bewegende Masse registrieren könne, wie Verkaufschefin Susanne Wahlen der Deutschen Presse-Agentur erläuterte. Das zweite Radarsystem taste die Oberfläche ab und messe Millimeter-Veränderungen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Eis auf dem Rhonegletscher schmilzt im Rekordtempo
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das sind die Folgen des Deals zwischen USA und Ukraine
    Die Unterschrift unter das Mineralien-Abkommen in Washington ist ein markanter Einschnitt in Donald Trumps bisherige Ukraine-Politik. Eine Übersicht über die wichtigsten Konsequenzen in vier Punkten.

    Unabhängig aller Konsequenzen und denkbaren Szenarien: Die Unterzeichnung des neu tarierten Mineralien-Abkommens mit den USA ist ein Erfolg für die ukrainische Kriegsdiplomatie. Nach dem kompletten Scherbenhaufen und dem Eklat im Weissen Haus Ende Februar und Donald Trumps Ausstiegsdrohungen zu Beginn dieser Woche ist dieser die erste belastbare Verbesserung im Verhältnis zwischen der neuen US-Regierung und Wolodymyr Selenskyjs ukrainischer Staatsführung.

    Zur Story