International
Lateinamerika

Anklage beantragt 30 Jahre Haft für Guatemalas Ex-Präsident Pérez

FILE - Guatemalan former President Otto Perez Molina is escorted by police into a court hearing in Guatemala City, June 13, 2016. On Monday, Jan. 17, 2022, after almost 7 years in prison, and being fo ...
Der guatemaltekische Ex-Präsident Otto Pérez soll wegen Korruption lange hinter Gitter.Bild: keystone

Anklage beantragt 30 Jahre Haft für Guatemalas Ex-Präsident Pérez

19.10.2022, 05:0819.10.2022, 05:08

Im Korruptionsprozess gegen den guatemaltekischen Ex-Präsidenten Otto Pérez (2012-2015) hat die Staatsanwaltschaft 30 Jahre Haft gefordert. Gegen seine ehemalige Vizepräsidentin Roxana Baldetti wurde am Dienstag (Ortszeit) die gleiche Haftstrafe beantragt. Beide sollen aus dem Regierungspalast heraus das kriminelle Netzwerk «La Línea» im Zollwesen geführt haben. Pérez und Baldetti sitzen seit bereits sieben Jahren im Gefängnis.

Die Sonderstaatsanwaltschaft gegen Korruption fordert zudem Geldstrafen von je 73.1 Millionen Quetzal (rund 9.3 Mio. Euro). Zwei Dutzend weiteren Angeklagten drohen in dem Verfahren zwischen 32 und 10 Jahren Haft. Den Ermittlern zufolge ermöglichte die Gruppe Unternehmen, gegen Schmiergeldzahlungen Waren am Zollamt vorbei ins Land einzuführen. Dadurch gingen der Staatskasse Millionenbeträge verloren.

Der 71 Jahre alte frühere General Pérez weist die Vorwürfe zurück. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft und einer UN-Kommission gegen Straffreiheit stand der Präsident an der Spitze des Korruptionsrings. Baldetti wurde 2018 in einem anderen Korruptionsverfahren bereits zu mehr als 15 Jahren Haft verurteilt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Obama schöpft Hoffnung, Newsom provoziert Trump – die Reaktionen auf die US-Wahlnacht
Die Demokraten feiern wichtige Wahlerfolge in den USA. Sowohl in New York als auch in Virginia und New Jersey gibt es deutliche Siege. Hier sind die Reaktionen auf die Wahlergebnisse.
Der ehemalige US-Präsident legte sich zuletzt für die Gouverneurskandidatinnen Mikie Sherrill in New Jersey und Abigail Spanberger in Virginia ins Zeug. Mit Erfolg: Beide wurden deutlich gewählt. Dementsprechend zufrieden zeigt sich Obama. Er gratulierte via X allen demokratischen Kandidatinnen und Kandidaten und erklärte:
Zur Story