Schweiz
ÖV

Nachtzug Basel nach Malmö: So viel kostet das SBB-Ticket

Schlafwagen RDC Nachtzug Deutschland
Der Nachtzug nach Malmö wird in Zusammenarbeit mit RDC betrieben.Bild: www.imago-images.de

So teuer wird die Fahrt mit dem Nachtzug nach Schweden

Seit Dienstag sind die Preise für den neuen Nachtzug nach Malmö bekannt. Die Preisspanne liegt zwischen 53 und 703 Franken – einfach.
04.11.2025, 16:3604.11.2025, 16:36

Ab Mitte April soll dreimal wöchentlich ein Nachtzug von der Schweiz aus nach Schweden fahren. Der EuroNight-Zug startet in Basel und führt bis in die südschwedische Stadt Malmö. Unterwegs hält er an diversen Orten in Deutschland und Dänemark.

Abfahrt ist jeweils mittwochs, freitags und sonntags um 17.35 Uhr geplant, die Ankunft in Malmö folgt 16 Stunden später. Zurück fährt der Zug donnerstags, samstags und montags um 18.57 Uhr und ist gegen Mittag am Folgetag zurück in Basel.

Mit oder ohne Umtauschmöglichkeit

Unbekannt war bisher, wie viel die Reise denn kosten soll. Es hiess seitens SBB lediglich, dass die Preise dynamisch gestaltet würden. Wenn also ein Zug ausgelastet ist, kostet das Ticket mehr.

Nun sind die Ticketpreise aufgeschaltet, weshalb eine erste Einschätzung möglich ist. Es gibt drei verschiedene Kategorien. Bei der günstigsten ist kein Umtausch oder keine Rückerstattung möglich. Bei der zweitgünstigsten Variante ist dies nur eingeschränkt möglich und bei der teuersten Variante können Tickets umgetauscht oder rückerstattet werden. Ausserdem kann man zwischen Sitzwagen, Liegewagen und Schlafwagen wählen.

Das sind die Preise

Das günstigste Ticket für eine Reise von Basel nach Malmö kostet demnach 53 Franken für eine Person. Allerdings muss man dann 16 Stunden im Sitzwagen ausharren. Im Vierer-Liegewagen zahlt man für die Hinstrecke 152 Franken, im privaten Sechserabteil des Liegewagens kostet die Reise 608 Franken.

Im Schlafwagen zahlt man für ein Dreier-Standard-Abteil 262 Franken, im Doppel 290 Franken. Wer im Schlafwagen ein Single-Standard-Privat-Ticket bucht, zahlt 523 Franken.

Mit Rückerstattung wird es teurer

Wer Umtausch und Erstattung ermöglichen will, zahlt am meisten. Dann kostet das teuerste Sechser-Privat-Abteil im Liegewagen gar 703 Franken. Der einzelne Sitzplatz im Sitzwagen kostet für die Hinfahrt 81 Franken.

Retour kostet das Ticket für extreme Sparer ab 91 Franken im Sitzwagen, für die Sechsergruppe im privaten Liegewagen-Abteil beträgt der Gesamtpreis 927 Franken – ohne Umtausch- oder Erstattungsmöglichkeit. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
1 / 19
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
Füsse raus, Dose auf, Stumpen rein: Dieser Herr lässt es sich 2003 in der ersten Klasse zwischen Schüpfheim-Konolfingen gutgehen.
quelle: keystone/martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Polnischer Mountainbike-Profi baut eigenen Slopestyle-Parcours – auf fahrendem Zug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
95 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
S1mz1e
04.11.2025 17:16registriert Oktober 2021
Der Preis ist angesichts der gesparten Übernachtung sicher attraktiv. Irgendwie aus der Zeit gefallen ist allerdings die Aussicht mit 5 random dudes ein Schlafabteil zu teilen.
9324
Melden
Zum Kommentar
avatar
CoolSideOfThePillow
04.11.2025 16:51registriert Juli 2022
Also ist der Flug nach Kopenhagen, dort kurz in den Zug nach Malmö günstiger und schneller.
7115
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yakari9
04.11.2025 17:17registriert Februar 2016
Ich fahre gerne Nachtzug und betrachte den Fahrpreis immer als "Transport" + "1 Übernachtung". So ist es dann gar nicht so teuer.
Man muss es sich halt schön rechnen, das ist so.
6421
Melden
Zum Kommentar
95
«Eltern, chillts!»: Podcast-Star Maja Zivadinovic im Interview
Das Podcasterinnen-Trio Zivadiliring füllte mit ihrer Live-Show das Hallenstadion. Im Interview erzählt Maja Zivadinovic, dass sie noch immer im «Dauer-Flash» ist, weshalb sie Frauen oft Komplimente macht - und sie gibt Erziehungstipps.
Frau Zivadinovic, wie geht es Ihnen?
Maja Zivadinovic: Ich bin heiser – abends habe ich kaum noch eine Stimme. Ein bisschen Halsschmerzen, etwas Husten. Aber abgesehen davon könnte es mir nicht besser gehen. Mir geht’s richtig gut – tausend von zehn!
Zur Story