International
Lateinamerika

Lebenslänglich für drei Polizisten in Argentinien wegen Mordes

Lebenslänglich für drei Polizisten in Argentinien wegen Mordes an Jugendlichem

12.07.2023, 07:5612.07.2023, 07:56
Mehr «International»

In einem aufsehenerregenden Prozess sind in Argentinien am Dienstag drei Polizisten wegen des Mordes an einem schwarzen Jugendlichen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass sie im Jahr 2021 den damals 17-jährigen Lucas González, einen Jugendlichen aus den Vororten von Buenos Aires, ermordet hatten, als er mit drei Freunden nach dem Fussballtraining im Süden der Hauptstadt unterwegs war.

Die Angeklagten wurden des «Mordes mit erschwerenden Umständen», darunter «Vorsatz, Rassenhass und Machtmissbrauch», sowie wegen versuchten Mordes an den drei anderen Begleitern des Opfers für schuldig befunden. Sechs weitere Polizisten wurden wegen der Fälschung von Beweisen und wegen Folter zu Strafen zwischen vier und acht Jahren verurteilt. Auch hier gaben die Richter «Rassenhass» als Grund an.

Den Ermittlungen zufolge sassen die vier Freunde damals in einem haltenden Auto, um ein Getränk zu kaufen, als sich ihnen ein getarntes Polizeiauto näherte. Da sie nicht in der Gegend wohnten und nicht wussten, mit wem sie es zu tun hatten, fuhren sie wieder los. Daraufhin eröffneten die Polizisten das Feuer und trafen den 17-Jährigen am Kopf.

Gefesselt und mit dem Tod bedroht

Einem weiteren Insassen gelang es zu fliehen, während die beiden anderen zu Boden geworfen, mit Handschellen gefesselt und geschlagen wurden. «Wir sind junge Leute, die Fussball mögen, nichts weiter», sagte eines der Opfer. Die Polizisten hätten ihn als «schwarzen Dreckskerl» beschimpft und ihm gedroht, ihm wie seinem Freund «in den Kopf zu schiessen».

Der Anwalt der Kläger bezeichnete das Urteil vor Journalisten als «historisch für Argentinien». Es dürfe «nie wieder» so einen Fall wie den von Lucas González geben. Es sei ein grosser Erfolg, dass die Jugendlichen und ihre Eltern als «Opfer institutioneller Gewalt (...) wegen Rassenhasses» anerkannt würden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    USA-Urlaub: 937 Dollar für Hotel-Frühstück – Familienvater fassungslos
    Au Backe: Das Prinzessinnen-Frühstück im Disneyland kostet einen Familienvater fast 1000 Euro. Der Mann kann es kaum glauben. Doch unzufrieden ist er nicht.

    Wer häufiger mit der Familie essen geht, weiss, dass das ein teures Vergnügen werden kann. Die Preise summieren sich schnell auf: hier noch ein Getränk, da ein Dessert – in Gesellschaft schmeckt es schliesslich am besten. Ruckzuck kommt so eine stattliche Summe zusammen. Höher, als es einem lieb sein kann.

    Zur Story