bedeckt
DE | FR
International
Lateinamerika

Guatemalas Kongress entzieht Präsident Pérez die Immunität

1 / 11
Guatemala jubelt …
«Frieden!!!!» Guatemala feiert die Aufhebung der Immunität von Präsident Otto Pérez. Nach schweren Korruptionsvorwürfen steht der Weg einer Strafverfolgung des Ex-Generals nun frei.
quelle: epa/efe / esteban biba
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Guatemalas Kongress entzieht Präsident Pérez die Immunität

02.09.2015, 06:5802.09.2015, 09:12
Mehr «International»

Nach schweren Korruptionsvorwürfen hat der guatemaltekische Kongress dem Präsidenten Otto Pérez die Immunität entzogen. Mit dem Votum machten die Parlamentarier am Dienstag den Weg für eine Strafverfolgung des Ex-Generals frei.

Alle 132 anwesenden Abgeordneten stimmten für den Antrag, darunter auch Anhänger der Regierungspartei. In den Strassen von Guatemala-Stadt feierten Demonstranten die Entscheidung des Parlaments. Mitte August hatte das Parlament einen ähnlichen Antrag aus der Opposition noch abgelehnt.

Nach Einschätzung der guatemaltekischen Staatsanwaltschaft und von UNO-Ermittlern stand Pérez an der Spitze des Korruptionsringes «La Línea», der im Zollwesen hohe Beträge unterschlagen haben soll. Trotz wochenlanger Proteste lehnt er einen Rücktritt bislang ab. Die frühere Vizepräsidentin Roxana Baldetti sitzt wegen des Falls in Untersuchungshaft.

Nach der Aufhebung der Immunität kann die Staatsanwaltschaft nun Haftbefehl gegen den Präsidenten erlassen oder ihn lediglich zur Aussage vorladen. Sollte ein Richter Hausarrest oder Untersuchungshaft gegen Pérez anordnen, würde er nach Einschätzung von Strafrechtlern sein Amt verlieren. Vizepräsident Alejandro Maldonado müsste dann vorübergehend die Regierungsgeschäfte übernehmen.

Amtszeit endet im Januar

Pérez hatte vor der Abstimmung im Kongress eine einstweilige Verfügung beim Verfassungsgericht beantragt, um das Ermittlungsverfahren gegen ihn zu stoppen. Bislang hat der Gerichtshof über den Antrag noch nicht entschieden.

Am kommenden Sonntag wird in Guatemala ein neuer Präsident gewählt. Pérez kann nicht erneut antreten. Seine Amtszeit endet im Januar kommenden Jahres. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Arzt setzte 8 Menschen neue Luftröhren ein – nach der OP sind 7 davon gestorben
Einst galt der Arzt Paolo Macchiarini als Überflieger, heute ist klar, dass er in einigen Fällen skrupellos gehandelt hatte. Die neue Netflix-Doku «Bad Surgeon» entlarvt die Lügen des Chirurgen.

Paolo Macchiarinis Ex-Verlobte, Benita Alexander, tritt in der Dokumentation über den in Basel geborenen Arzt als Protagonistin auf. Macchiarinis Eltern stammen aus Italien. Benita Alexander ist US-Amerikanerin und arbeitet als Journalistin, sie lernte Macchiarini 2013 während der Dreharbeiten für einen TV-Beitrag kennen.

Zur Story