International
Lateinamerika

Mindestens 16 Tote bei Car-Unfall in Bolivien

Mindestens 16 Tote bei Car-Unfall in Bolivien

Beim Zusammenstoss eines Reisebusses mit einem Lastwagen in Bolivien sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen.
21.07.2024, 04:5221.07.2024, 04:52
Mehr «International»

Es gebe zudem 14 Verletzte, teilte ein Polizeisprecher im Fernsehen mit. Nach ersten Ermittlungen habe der Fahrer des Lasters am Samstag auf einer Fernstrasse rund 100 Kilometer südlich der Stadt La Paz unerlaubt zu überholen versucht.

Die Fahrzeuge kollidierten frontal, beide Fahrer sind den Angaben zufolge unter den Toten. Der Bus war mit etwa 30 Insassen vom Ort Patacamaya nach Tambo Quemado an der Grenze mit Chile unterwegs. Örtliche Medien berichteten, der Laster habe Schmuggelware geladen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Massentourismus stresst Europa: «Instagram ist ein Brandbeschleuniger»
Der Massentourismus bringt viele Reiseziele an ihre Belastungsgrenze – sozial wie ökologisch. Besonders dramatisch ist die Situation in drei europäischen Ländern.
Rund um den Globus ächzen beliebte Urlaubsregionen unter den Folgen des Tourismus. In Südtirol fordern Gemeinden eine Deckelung der Bettenzahl, auf den Kanarischen Inseln demonstrieren Einheimische gegen steigende Mieten, die durch den zunehmenden Anteil an Ferienwohnungen verursacht werden. In Athen muss die Akropolis regelmässig wegen Überfüllung schliessen. Der Massentourismus ist längst kein Randphänomen mehr. Er bringt soziale, ökologische und ökonomische Systeme an ihre Grenzen.
Zur Story