International
Lateinamerika

Nach Tod von Trucker: Chile ruft Ausnahmezustand aus

Nach Tod von Trucker: Chile ruft Ausnahmezustand aus

16.02.2022, 04:0116.02.2022, 17:22

Chiles Innenministerium hat den Ausnahmezustand für mehrere Provinzen im Norden des südamerikanischen Landes verhängt. Dies ging aus einer Veröffentlichung im Amtsblatt der Regierung am Dienstag (Ortszeit) hervor. Mit der Massnahme sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um die Strassen besser zu schützen – eine der Forderungen der Lastwagenfahrer, die nach dem Tod eines Truckers mehrere Routen blockiert hatten.

epa09750239 Traffic keeps jamming as a group of truckers continue to block the access roads to Iquique, Chile, 12 February 2022. Truckers are blocking roads in protest as undocumented migrants are bla ...
Autos warten auf einer von Truckern blockierten Strasse.Bild: keystone

Der Ausnahmezustand erlaube vor allem in den Grenzregionen, dass die Streitkräfte mit der Polizei in Sicherheitsfragen besser zusammenarbeiten, hatte Innenminister Rodrigo Delgado bei einem Besuch in Antofagasta am Samstag gesagt. Zudem sollten weitere Kontrollmassnahmen ergriffen werden, besonders auf der Strecke zwischen den Städten Iquique und Antofagasta, «wo Bayron leider gestorben ist, wo er ermordet wurde», wie Delgado sagte.

Der Trucker war nach Medienberichten nach einer Auseinandersetzung mit Migranten in der Stadt Mejillones, etwa 1400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago, ums Leben gekommen. Die Zahl der Einwanderer nach Chile vor allem aus dem Krisenstaat Venezuela war zuletzt gestiegen. Vor allem im Norden Chiles gab es in den vergangenen Monaten Demonstrationen gegen die illegale Einwanderung, zum Teil verbunden mit rassistischen Angriffen auf Migranten. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Colonia Dignidad – das vermeintliche deutsche Idyll in Chile
1 / 37
Colonia Dignidad – das vermeintliche deutsche Idyll in Chile
Die ehemalige Colonia Dignidad, heute «Villa Baviera». Die von dem deutschen Sektenchef Paul Schäfer gegründete Siedlung liegt rund 340 Kilometer südlich der chilenischen Hauptstadt Santiago.
quelle: x01744 / © ivan alvarado / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erika Kirk über mutmasslichen Todesschützen Tyler Robinson: «Ich vergebe ihm»
Erika Kirk, die Witwe des erschossenen rechten Aktivsten Charlie Kirk, wählte an der Trauerfeier für ihren Mann versöhnliche Worte. Sie vergibt dem Schützen.
«Diesem Mann, diesem jungen Mann, vergebe ich. Ich vergebe ihm, weil es das war, was Christus getan hat, und weil es das ist, was Charlie tun würde», sagte sie auf der Trauerfeier für ihren Mann. Denn die Antwort auf Hass sei nicht Hass. Die Antwort aus dem Evangelium sei immer Liebe. «Liebe zu unseren Feinden und Liebe zu denen, die uns verfolgen.»
Zur Story