International
Lateinamerika

Guatemala: 30 Jahre Haft für Ex-Paramilitärs wegen sexueller Gewalt

Guatemala: 30 Jahre Haft für Ex-Paramilitärs wegen sexueller Gewalt an indigenen Frauen

25.01.2022, 05:5125.01.2022, 05:51
Mehr «International»

In Guatemala sind fünf frühere Paramilitärs wegen der systematischen Vergewaltigung von 36 indigenen Frauen während des Bürgerkriegs zu jeweils 30 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Guatemala-Stadt sah es in dem Urteil vom Montag nach zwei Wochen langen Verhandlungen als erwiesen an, dass die Männer Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen hätten. Demnach hatten sie als Kriegstaktik ihre Opfer zwischen den Jahren 1981 und 1985 versklavt und fortdauernd vergewaltigt.

epa09706777 An achi woman awaits the verdict of a court in the case of five paramilitaries accused of sexually assaulting 36 indigenous women during the internal armed conflict between 1981 and 1985,  ...
Eine Achi-Frau wartet vor dem Gericht auf das Urteil.Bild: keystone

Die Überlebenden von der zu den Maya zählenden Volksgruppe der Achí aus der Gemeinde Rabinal hatten seit mehr als zehn Jahren um Gerechtigkeit gekämpft. Sie wurden von drei Maya-Anwältinnen vertreten. Das Urteil war das zweite zum Gebrauch sexueller Gewalt während des Bürgerkriegs. Aktivistinnen feierten es als historisch.

epa09707248 Achi women survivors of sexual violence perform a ceremony to celebrate after a court sentenced their aggressors, in Guatemala City, Guatemala, 24 November 2022. A Guatemalan court sentenc ...
Die überlebenden Opfer der sexuellen Gewalt fallen sich nach der Urteilsverkündung in die Arme.Bild: keystone

Die Täter gehörten in dem von 1960 bis 1996 dauernden Bürgerkrieg in dem mittelamerikanischen Land den sogenannten Zivilen Selbstverteidigungsgruppen (PAC) an. Diese waren Anfang der 1980er Jahre aus der ländlichen Bevölkerung rekrutiert worden, um gemeinsam mit der Armee die linke Guerilla zu bekämpfen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mehrere Tote nach Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU warnt China bei Gipfel vor verschärftem Handelskonflikt
Die EU hat China weitere Schritte gegen unfaire Handelspraktiken angedroht. Bei einem Gipfel in Peking gibt es deutliche Worte.
Die EU sei bereit, einen konstruktiven Dialog zur Lösung der derzeitigen Konflikte zu führen, teilte der Staatenverbund nach einem Treffen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping mit. Solange dies nicht der Fall sei, werde die EU aber Massnahmen ergreifen, um ihre berechtigten Interessen zu schützen.
Zur Story