International
Lateinamerika

Nach 40 Jahren: Gericht verhandelt Mord an niederländischen Reportern

The National Palace in downtown San Salvador, El Salvador is a historic building popular with tourists. The Palace has an eclectic style with Ionic, Corinthian and Roman columns and elements. It was d ...
40 Jahre nach dem Santa-Rita-Massaker kommt es nun zu einem Prozess. Bild: The Image Bank RF

40 Jahre später: Mord-Prozess um vier niederländische Journalisten beginnt in El Salvador

23.08.2024, 08:2623.08.2024, 08:27
Mehr «International»

Gut 40 Jahre nach der Tötung von vier niederländischen Journalisten während El Salvadors Bürgerkrieg soll der Fall vor Gericht kommen. Die zuständige Richterin habe beschlossen, den damaligen Verteidigungsminister und zwei Ex-Militärs vor Gericht zu stellen, teilten die Organisationen mit, die die Familienangehörigen in dem mittelamerikanischen Land vertreten. Die Journalisten waren am 17. März 1982 auf der Fahrt in ein von Rebellen kontrolliertes Gebiet von Soldaten erschossen worden.

Angeklagt sind der Ex-Verteidigungsminister Guillermo García und die damals hochrangigen Militärs Francisco Morán und Mario Reyes Mena, wie die Nichtregierungsorganisationen Comunicándonos und Asociación Salvadoreña para los Derechos Humanos mitteilten. Einen Termin für den Beginn des Prozesses gab es zunächst nicht. García und Morán sind seit 2022 aus gesundheitlichen Gründen in einem Krankenhaus unter Arrest. Reyes Mena soll aus den USA ausgeliefert werden.

Laut einem Bericht der UN-gestützten Wahrheitskommission für El Salvador, der nach Ende des Bürgerkrieges 1993 veröffentlicht wurde, waren die Journalisten nahe der Ortschaft Santa Rita im Norden des Landes unterwegs, als sie in einen geplanten Hinterhalt des Militärs gerieten. Sie arbeiteten für den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Ikon. Im Bürgerkrieg zwischen der rechten Regierung und der linken Guerillaorganisation FMLN in El Salvador kamen zwischen 1980 und 1992 schätzungsweise rund 75'000 Menschen ums Leben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
1 / 62
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
Von Kokain über EPO über Nandrolon, Wachstumshormone und Steroide bis Blutdoping: Quer durch alle Sportarten werden Dopingsünder ertappt. Diese Diashow bildet lediglich einen Bruchteil der Überführten ab.
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Galaktischer Auftritt einer deutschen Marine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Gaspipeline in Malaysia explodiert – mindestens 112 Verletzte

    Bei der gewaltigen Explosion einer Gaspipeline nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind nach Medienberichten mindestens 112 Menschen verletzt worden. 63 von ihnen würden in Spitälern behandelt, zitierte das Nachrichtenportal «Malay Mail» den örtlichen Vize-Polizeichef Mohd Zaini Abu Hassan. Wie schwer die Verletzungen waren, wurde zunächst nicht bekannt.

    Zur Story