International
Lateinamerika

Nicaragua: Ex-Rebellenführer Hugo Torres gestorben

Nicaragua: Ex-Rebellenführer Hugo Torres gestorben

13.02.2022, 06:5313.02.2022, 06:53
Mehr «International»

Der nicaraguanische Oppositionspolitiker Hugo Torres ist gestorben. Dies gab die Staatsanwaltschaft Nicaraguas in einer Mitteilung am Samstag (Ortszeit) bekannt. Der frühere General sei, als sich sein Gesundheitszustand verschlechtert habe, in ein Krankenhaus gebracht worden. Seine Kinder und sein Schwiegersohn seien bei ihm gewesen. Dagegen klagte die Partei «Unión Democrática Renovadora» (Unamos), deren Vize-Präsident Torres gewesen war, dass er wie ein «politischer Gefangener der Diktatur» gestorben sei.

FILE - In this Wednesday, May 2, 2018 file photo, retired Sandinista Gen. Hugo Torres poses for portrait at his home, in Managua, Nicaragua. "In repressive, criminal brutality, (Daniel Ortega) ha ...
Bild: keystone

Torres war im Juni - fünf Monate vor der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Daniel Ortega - zusammen mit anderen Oppositionspolitikern festgenommen worden. Kritikern zufolge wollte die Regierung von Ortega die Opposition unterdrücken und eine freie und faire Wahl verhindern. Die EU und die US-Regierung sprachen der Wahl die Legitimität ab.

«Ich bin 73 Jahre alt. Ich hätte nie gedacht, dass ich in diesem Stadium meines Lebens gegen eine neue Diktatur kämpfen würde», hatte Torres in einem Video vor seiner Festnahme gesagt. Er war einer der linken Sandinisten, die 1974 eine Feier im Privathaus des Agrarministers stürmten, Geiseln nahmen und die Freilassung mehrerer Häftlinge erzwangen - darunter Ortega, der sieben Jahre wegen Bankraubs abgesessen hatte. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Per Autostopp um die Welt – Woche 93: Von León (Nicaragua) nach San Carlos (Nicaragua)
1 / 42
Per Autostopp um die Welt – Woche 93: Von León (Nicaragua) nach San Carlos (Nicaragua)
Unsere Woche beginnt in León, mit rund 160'000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Nicaraguas. (nach der Hauptstadt Managua) bild: thomas schlittler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sommercamp in Texas nach Flut verwüstet – Zahl der Todesfälle steigt auf 70

Zwei Tage nach Beginn der Sturzfluten im Süden der USA werden die schrecklichen Ausmasse deutlicher: Immer mehr Kinder haben die Überschwemmungen, die für viele überraschend kamen, nicht überlebt. Ein christliches Sommercamp («Camp Mystic») in Texas wurde durch die Fluten verwüstet, nach elf Campern und einem Betreuer wird immer noch gesucht. In dem US-Bundesstaat werden immer mehr Todesfälle bekannt. Und es regnet wieder.

Zur Story