International
Leben

Australien und Tschechische Republik sind im ESC-Final

ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS LUCA HAENNI DIE SCHWEIZ AM EUROVISION SONG CONTEST VERTRETEN WIRD, AM DONNERSTAG, 7. MAERZ 2019 - epa05330852 Swiss singer Luca Haenni performs at the 'Schlossgrabenf ...
Luca Hänni vertritt die Schweiz am ESC in Tel Aviv. Bild: EPA DPA
ESC

Diese Länder schafften es bereits ins ESC-Finale – Luca Hännis Auftritt steht noch bevor

15.05.2019, 00:0015.05.2019, 07:29
Mehr «International»

Die Tschechische Republik und Australien haben überraschend das Finale des Eurovision Song Contest 2019 erreicht. Ebenfalls in der finalen Runde am kommenden Samstag sind die Länder Griechenland, Weissrussland, Serbien, Zypern, Estland, Island und Slowenien. Auch der Zwergstaat San Marino schaffte überraschend den Finaleinzug. Montenegro, Finnland, Ungarn, Georgien, Portugal, Polen und Belgien schafften dagegen den Sprung in die Endrunde nicht.

Australien qualifizierte sich mit einer spektakulären Bühnenshow. Die Sängerin Kate Miller-Heidke überzeugte nicht nur das Publikum, sondern schaffte auch bei den Buchmachern im Internet den Sprung in den engeren Favoritenkreis.

Kate Miller-Heidke hebt in Tel Aviv ab

Die israelische Popsängerin Netta Barzilai eröffnete das Halbfinale am Dienstag mit ihrem Song «Toy», mit dem sie im vergangenen Jahr beim ESC in Portugal gesiegt hatte. Die Israelin Dana International, die als erste transsexuelle Frau 1998 gesiegt hatte, sang zudem am Ende des Wettbewerbs. Moderiert wurde die aufwendige Veranstaltung auf dem Expo-Gelände im Norden Tel Avivs unter anderem von dem israelischen Supermodel Bar Refaeli.

Im zweiten Halbfinale am Donnerstag werden weitere zehn Finalteilnehmer gewählt. Dabei tritt auch die Schweiz an. Sie wird von Luca Hänni am 64. ESC mit seiner Tanznummer «She Got Me» vertreten. Er reiste bereits am 5. Mai nach Tel Aviv. Schweden und Russland treten ebenfalls erst im zweiten Halbfinale am Donnerstagabend an. Insgesamt werden 26 Länder am Finale teilnehmen. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Popstar Madonna tritt beim ESC-Finale in Tel Aviv auf
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BilboBeutlin
15.05.2019 05:58registriert April 2015
Macht das SRF wieder einen Satirekommentar auf dem zweiten Tonkanal?
Oder macht Watson einen Satireticker..? 😉🍻
00
Melden
Zum Kommentar
6
Illegale Streaming-Plattformen werden wieder beliebter
Illegales Streaming war zwischenzeitlich kaum ein Thema, Netflix und seine Konkurrenten dominierten die Bildschirme. Das ändert sich.
Früher waren Dates billiger: Statt zu Netflix & Chill trafen sich junge Verliebte zu Kinox.to & Chill. Die Bedeutung war ähnlich, im Laufe des Filmes wurde die Handlung vergessen und am Ende waren zwei Personen nackt.
Zur Story