sonnig24°
DE | FR
1
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Libyen

Elf Tote nach IS-Angriff auf Ölfeld in Libyen

Libyen

Elf Tote nach IS-Angriff auf Ölfeld in Libyen

07.03.2015, 14:2007.03.2015, 15:42
Mehr «International»

Nach einem Angriff von Kämpfern der IS-Terrormiliz auf ein Ölfeld in Libyen hat sich die Zahl der Toten auf elf erhöht. Am Samstagmorgen seien die enthaupteten Körper dreier Arbeiter der zentrallibyschen Anlage Al-Ghani gefunden worden.

Dies sagte ein Sprecher der libyschen Armee der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Acht weitere Mitarbeiter waren beim Angriff der IS-Kämpfer auf die Anlage am Freitagnachmittag getötet worden.

Nach Angaben des Militärsprechers zerstörten die Extremisten grosse Teile der Anlage, die bislang rund 44'000 Barrel (Fass zu 159 Litern) Öl am Tag produzierte. Im Anschluss hätten sie sich zurückzogen.

Die Angreifer sollen demnach aus der Küstenstadt Sirte gekommen sein. Sirte, der Geburtsort des einstigen Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi, befindet sich seit Februar in den Händen eines libyschen IS-Ablegers.

Das nordafrikanische Land versinkt seit dem Sturze Al-Gaddafis 2011 immer weiter im Chaos. Erst vergangene Woche hatten IS-Kämpfer kurzzeitig zwei weitere Ölfelder nahe Al-Ghani erobert. Die Dschihadisten nutzen den Zwist zweier konkurrierender libyscher Regierungen für ihren Vorstoss im Land. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wie CNN seine Identität sucht – und sich von seinem Chef getrennt hat
Chris Licht, der Chef des weltweit empfangbaren Nachrichtensenders CNN, hielt es in seinem Job nur gerade 13 Monate aus. Dann wurde er gefeuert. Das hat mit Fehlern zu tun, die der begabte Fernsehmann gemacht hat. Aber auch mit der Zeitenwende in der TV-Branche.

Er galt als Wunderkind der Fernsehbranche. Bei CNN aber, dem ältesten Nachrichtensender der USA, hielt es Chris Licht nur gerade 13 Monate lang aus. Dann kam am Mittwoch das abrupte Ende seines Gastspiels als Geschäftsführer des Kanals, dessen Programme weltweit empfangbar sind. Sein Vorgesetzter, der Chef des Medienkonzerns Warner Bros. Discovery (WBD), gab in einer dürren Stellungnahme die Ablösung von Licht bekannt. «Aus mehreren Gründen hat es nicht geklappt, und das ist bedauerlich», sagte WBD-Chef David Zaslav an der Morgensitzung von CNN.

Zur Story