#PeteButtigieg precinct captain in rural Iowa responds to a caucus-goer flipping out upon learning that he has a same-sex partner. It’s a masterclass in patience, persistence, and love. Bravo @nikkiheever #IowaCaucuses #cresco #howardcountyiowa pic.twitter.com/PhX7vRFh8X
— Annabel Park (@annabelpark) February 4, 2020
Vorwahl in Iowa: Buttigieg-Sieg ++ 2 Dinge, die an ihm polarisieren
- In der Nacht auf Dienstag ging die erste Vorwahl der USA im Bundesstaat Iowa über die Bühne. Pete Buttigieg liegt nach 71 Prozent der ausgezählten Stimmen mit 26.8 Prozent Stimmenanteil knapp vor Bernie Sanders mit 25.2 Prozent. Auf Platz drei liegt Elizabeth Warren mit 18.4 Prozent, dahinter Joe Biden mit lediglich 15.4 Prozent.
- Bei der Abstimmung kam es zu technischen Schwierigkeiten. Die Übermittlungs-App funktionierte nicht, deshalb wurden Telefone benutzt. Danach waren die Leitungen überlastet. Deswegen sind die ersten definitiven Ergebnisse erst in der Nacht auf Mittwoch eingetroffen.
- Es war klar, dass der bisherige US-Präsident Donald Trump die republikanischen Vorwahlen gewinnen würde. So kam es dann auch.
- Als nächstes stehen die Bundesstaaten New Hampshire (11. Feb.), Nevada (22. Feb.) und South Carolina (29. Feb.) an. Am 3. März findet der Super Tuesday statt, dann wird in 15 Bundesstaaten gleichzeitig gewählt.
«Was? Er ist schwul? Dann will will ich ihn nicht wählen»
Wie spricht man Buttigieg eigentlich aus?
Anders als das deutsche «u», liegt der erste Vokal irgendwo zwischen «o» und «u», wie eine Sprachlehrerin in einem YouTube-Video erklärt. Auch der Demokrat selbst wiederholt immer wieder langsam und geduldig seinen Namen für TV-Moderatoren und Journalisten. In seinem Twitter-Profil gibt der 38 Jahre alte Ex-Bürgermeister ihn hilfreich gleich in einer improvisierten Lautschrift an: «Boot-Edge-Edge».
Diese Lautschrift ist inzwischen zu einem Slogan seiner Kampagne geworden. Auf der Wahlkampfwebseite kann man sogar Fan-Artikel und Sticker mit der Aufschrift «BOOT EDGE EDGE» kaufen. Die englischen Wörter für «Schuh» und «Kante» sollen es US-Amerikanern leichter machen, den fremd klingenden Namen auszusprechen, den Buttigieg von seinem maltesischen Vater erbte.
Trotzdem ist der Ex-Bürgermeister von South Bend im Bundesstaat Indiana für viele der Einfachheit halber nur «Mayor Pete», also «Bürgermeister Pete».
Bei einer Umfrage für die TV-Sendung «Jimmy Kimmel Live» aus dem vergangenen Jahr konnten nur wenige der Befragten den Namen Buttigieg richtig aussprechen. Vielleicht wird das bald anders, wenn sich der Afghanistan-Veteran weiter vorn im Bewerberfeld der Demokraten halten kann.
Sollte der Mann mit dem schwierigen Nachnamen am Ende gar siegen, hat TV-Moderator Kimmel schon einen Vorschlag: Die USA bekämen dann wohl den ersten «Präsidenten Pete»
Resultate nach 71% der Stimmen
Popular vote with 71% in:
— Political Polls (@PpollingNumbers) February 5, 2020
Sanders 32,673
Buttigieg 31,353
Warren 25,692
Biden 16,447
Klobuchar 15,470
Yang 1,301 https://t.co/nbzVH7SOrh
Anteil Delegiertenstimmen:
#NEW 71% in:
— Political Polls (@PpollingNumbers) February 5, 2020
Buttigieg 26.8%
Sanders 25.2%
Warren 18.4%
Biden 15.5%
Klobuchar 12.6%
Per Münzwurf zum Sieg
Here’s your Iowa democracy in action - a coin toss to determine who gets the last delegate out of this #IowaCaucus precinct after Buttigieg and Klobuchar tied. Buttigieg won. pic.twitter.com/1s4zTE0u96
— Anthony Zurcher (@awzurcher) February 4, 2020
Biden-Kritiker unterbricht Rede von Joe Biden – und wird von dessen Anhänger niedergeschrien
Nun, in Nashua sprach er vor seinen Anhängern, als plötzlich ein Biden-Kritiker aufstand und gegen ihn wetterte. Er wurde jedoch sofort von den Biden-Anhängern niedergebrüllt.
Damn. Biden's speech in Nashua, NH was just interrupted by a protester who was shouted down by supporters. pic.twitter.com/DB5AgnKuWT
— Aaron Rupar (@atrupar) February 5, 2020
Pete Buttigieg mit emotionaler Rede
Tonight’s results not only represent an astonishing victory for our movement, they validate the message of belonging that brought us here. If you believe that a new and better vision can bring about a better day, join us: https://t.co/LWHhgdDDU4 pic.twitter.com/XHrhNQvrZL
— Pete Buttigieg (@PeteButtigieg) February 5, 2020
Sanders hat am meisten Stimmen
Joe Biden liegt abgeschlagen auf dem vierten Platz
Die ersten Ergebnisse sind da
App-Entwickler entschuldigt sich
We sincerely regret the delay in the reporting of the results of last night’s Iowa caucuses and the uncertainty it has caused to the candidates, their campaigns, and Democratic caucus-goers.
— Shadow, Inc. (@ShadowIncHQ) February 4, 2020
Demokraten wollen gegen 23 Uhr Teil-Resultate liefern
Noch mehr schlechte News für die Demokraten
The Democrat Party in Iowa really messed up, but the Republican Party did not. I had the largest re-election vote in the history of that great state, by far, beating President Obama’s previous record by a lot. Also, 97% Plus of the vote! Thank you Iowa!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) February 4, 2020
Warum ist Iowa für die Demokraten so wichtig?
Das war zu erwarten
Unter Bezug auf die parallel erfolgte republikanische Vorwahl in Iowa schrieb der US-Präsident, er sei der Einzige, der einen «sehr grossen Sieg» für sich in Anspruch nehmen könne.
The Democrat Caucus is an unmitigated disaster. Nothing works, just like they ran the Country. Remember the 5 Billion Dollar Obamacare Website, that should have cost 2% of that. The only person that can claim a very big victory in Iowa last night is “Trump”.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) February 4, 2020
Klobuchar vertreibt sich die Zeit ...
Amid delay of Iowa results, Democratic presidential candidate Amy Klobuchar tells voters 'join us.' Live updates from #IowaCaucuses https://t.co/DiWoAYLaXH pic.twitter.com/XJHUBXBWWu
— Reuters (@Reuters) February 4, 2020
Wer den Schaden hat ...
Democrat party meltdown.
— Brad Parscale - Text TRUMP to 88022 (@parscale) February 4, 2020
They can’t even run a caucus and they want to run the government. 😳
No thank you.
Präsidentensohn Eric Trump goss ebenfalls per Twitter Öl ins Feuer: «Lass es dir gesagt sein, sie manipulieren das Ding ... was für ein Durcheinander. Genau deshalb wollen die Menschen nicht, dass die Demokraten unser Land regieren.»
Mark my words, they are rigging this thing... what a mess. This is why people don’t want the #Dems running our county. #meltdown
— Eric Trump (@EricTrump) February 4, 2020
Sanders sagt, er führe
Bei den Vorwahlen der Demokraten im US-Präsidentschaftsrennen im Bundesstaat Iowa liegt Bernie Sanders nach internen Zählungen seines eigenen Wahlkampfteams vorn. Knapp dahinter kam nach dieser inoffiziellen Auszählung von nur knapp 40 Prozent der Wahlbezirke in der Nacht zum Dienstag (Ortszeit) der frühere Bürgermeister von South Bend, Pete Buttigieg. Ihm folgte Senatorin Elizabeth Warren auf Platz drei. Der als einer der Favoriten gehandelte Ex-Vizepräsident Joe Biden schaffte es demnach nur auf Platz vier, die Senatorin Amy Klobuchar auf Platz fünf.
In der Mitteilung von Sanders' Wahlkampfteam hiess es, man erkenne an, dass die internen Zählungen, die von Freiwilligen gesammelt worden seien, die offiziellen Ergebnisse der Partei nicht ersetzen. Die Unterstützer von Sanders hätten aber zu hart und lange gearbeitet, um die Ergebnisse dieser Arbeit zu verzögern. Das Wahlkampfteam veröffentliche die internen Zahlen «im Interesse vollständiger Transparenz». Zuvor hatte Buttigieg vor Anhängern gesagt, nach allen Anzeichen gehe er «siegreich» in die nächsten Vorwahlen in New Hampshire, die am kommenden Dienstag stattfinden.
Buttigieg behauptet, dass er «siegreich nach New Hampshire geht».
Pete Buttigieg: "Tonight an improbable hope became an undeniable reality... By all indications, we are going onto New Hampshire victorious." #IACaucus #IowaCaucuses pic.twitter.com/bQFc435Xol
— The Hill (@thehill) February 4, 2020
«Was für eine Nacht. Heute Abend wurde eine Hoffnung zu einer unbestreitbaren Realität», sagte er auf seiner Wahlnachtsparty in Iowa. «Wir kennen noch nicht alle Ergebnisse, aber wir wissen, dass wir die Nation schockiert haben.»

USA - USA - USA
Ergebnisse erst am späten Dienstag zu erwarten
Lustiger Zwischenfall bei CNN-Liveschaltung
"Yep. OK. Hi. Hello? They hung up on me. They hung up on me. Okay, I've got to get back in line on hold. They just hung up."
— The Hill (@thehill) February 4, 2020
DNC official hangs up on Iowa Story County precinct captain Shawn Sebastian while live on CNN https://t.co/0PNhgf6RPb pic.twitter.com/OSMpjBC3nR
CNN meldet technische Panne
Bernie Sanders zeigt sich ob der Verspätung gelassen
Sen. Bernie Sanders: "I imagine, have a strong feeling that at some point the results will be announced. And when those results are announced, I have a feeling that we're going to be doing very, very well here in Iowa." #IowaCaucuses #IACaucus pic.twitter.com/hibUBFnuQY
— The Hill (@thehill) February 4, 2020
Klobuchar mit Ansprache
HAPPENING NOW: Amy Klobuchar addresses supporters during delay in release of #IowaCaucuses results https://t.co/lBuezAqMlD pic.twitter.com/2pEDf74S33
— CBS News (@CBSNews) February 4, 2020
Resultate der Demokraten überfällig
Grosse Ungeduld auch hier im #Sanders Lager. Die Resultate kommen und kommen nicht...#IowaCaucuses pic.twitter.com/ORpEY9E7mp
— Peter Düggeli (@peterdueggeli) February 4, 2020
Donald Trump bei den Republikanern klarer Sieger
Anhänger von Donald Trump sind auch am Start
.@KimGuilfoyle: "We have the best president that this country has ever seen." #IowaCaucuses #IACaucus pic.twitter.com/ABlAgIwtAh
— The Hill (@thehill) February 3, 2020
Elizabeth Warren besucht Caucus-Ort
Warren wraps up her speech at a caucus site in Des Moines. Many in the room — from all corners — cheer. pic.twitter.com/HGCWGnYeGd
— Annie Linskey (@AnnieLinskey) February 4, 2020
Trump wird unter den Republikanern gewinnen
Ein weiterer Mini-Sieg für Sanders
Here at a sattelite caucus site at Drake University in Des Moines, Sanders picks up 5 delegates, Warren picks up 2. #IowaCaucuses pic.twitter.com/NOcxfDdVza
— Aaron Cynic (@aaroncynic) February 3, 2020
So funktionieren die Wahlen in Iowa
.@SteveKornacki breaks down 3 rounds of #IowaCaucuses voting #TrackingKornacki https://t.co/AUmPkK6SAv pic.twitter.com/lPzt6RAFzP
— MSNBC (@MSNBC) February 3, 2020
Die Kandidaten machen sich auf den Weg nach Iowa
"I'm on my way to Iowa!"
— The Hill (@thehill) February 3, 2020
Sen. @BernieSanders takes off from the Capitol and is heading to Iowa for the #IowaCaucuses. pic.twitter.com/2czrVMLEW4
Jill Biden gibt sich siegessicher: Wir werden gewinnen.
Dr. Jill Biden: "We're going to win. We're going to win the #IowaCaucuses." #IACaucus pic.twitter.com/QxyzmYriU0
— The Hill (@thehill) February 3, 2020
Weiter führte sie aus: «Die Menschen aus Iowa, egal ob Republikaner oder Unabhängige, sagen mir, dass sie für Joe in den Wahlausschuss gehen werden.»
Donald Trump versucht Republikaner zu mobilisieren
Republicans in Iowa, go out and Caucus today. Your great Trade Deals with China, Mexico, Canada, Japan, South Korea and more, are DONE. Great times are coming, after waiting for decades, for our Farmers, Ranchers, Manufacturers and ALL. Nobody else could have pulled this off!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) February 3, 2020
Das allererste Mini-Mini-Resultat ist da
Senator @BernieSanders is the only viable candidate at the first caucus of the day in the first-in-the-nation caucus state. 14 of 15 stood for Sanders, 1 for @ewarren. Warren is not viable here in Ottumwa. Warren's supporter declined to realign. pic.twitter.com/SvqqjaVppA
— Paige Godden (@PaigeGodden) February 3, 2020
So sah das vor vier Jahren aus
Kandidatencheck mit Trump
«Was kommt dir bei diesen Namen in den Sinn?», wollte Hannity wissen. Trumps Antworten:
Joe Biden: «Ich denke an schläfrig.»
Bernie Sanders: «Ich denke, er ist ein Kommunist.»
Elizabeth Warren: «Ich bezeichen sie als Märchen. Alles ist ein Märchen. So hat das auch mit Pocahontas gestartet. Alles ist ein Märchen. Diese Frau kann nicht die Wahrheit erzählen.»
Michael Bloomberg: «Sehr klein.»
Get a load of how lazy Sean Hannity's questions for Trump were during their big Super Bowl interview pic.twitter.com/i30J1sZDAa
— Aaron Rupar (@atrupar) February 3, 2020
Silver sieht Sanders vorne
The other thing to keep in mind is that realigment helps all of the candidates who are comfortably above 15% to boost their margins. If Sanders or Biden initially get say 23% of the vote, they could wind up with ~27% or something after second choices join them. pic.twitter.com/F0Gq3cIBFY
— Nate Silver (@NateSilver538) February 3, 2020
US-Demokrat Bloomberg schlägt neue Steuer für Reiche vor
Ferner gehe es darum, Geld für neue Projekte wie einen Ausbau der Krankenversicherung und bessere Infrastruktur einzuholen, teilte sein Wahlkampfteam am Samstag mit. «Diese Investitionen benötigen neue Einnahmen», erklärte Bloomberg.
«Und ein gerechteres, progressiveres Steuersystem, das von reichen Amerikanern wie mir mehr Geld einfordert.» Bloombergs Vermögen wird auf 60 Milliarden Dollar geschätzt. Die von ihm gegründete gleichnamige Finanznachrichtenagentur ist ein Konkurrent der Nachrichtenagentur Reuters.
Bloombergs Massnahmen sollen den Angaben zufolge über zehn Jahre insgesamt etwa 5 Billionen Dollar zusätzlich einbringen. Er spricht sich dabei konkret für eine Rücknahme der von Präsident Donald Trump eingeführten Steuererleichterungen für Wohlhabende aus, eine Anhebung der Unternehmensteuer um 7 Prozentpunkte auf 28 Prozent und eine höhere Kapitalertragssteuer aus. Damit liegt er auf einer ähnlichen Linie wie gemässigte Demokraten, darunter Joe Biden.
Iowa-Caucus erklärt
Voting in the #IowaCaucuses can be complicated.
— MSNBC (@MSNBC) February 3, 2020
If you're not sure how they work, @SteveKornacki is here to break down the rules before the caucuses are held Monday.https://t.co/12HDDwyQJv pic.twitter.com/RKArwtvBFr
Die wichtigsten Daten
- 3. Februar: Vorwahl in Iowa
- 11. Februar: Vorwahl in New Hampshire
- 22. Februar: Vorwahl in Nevada
- 29. Februar: Vorwahl in South Carolina
- 3. März: Super Tuesday (Super-Dienstag), an dem in rund 15 Bundesstaaten gewählt wird - unter anderem in Kalifornien, wo es die meisten Delegiertenstimmen zu holen gibt.
- 28. April: Nach einer Reihe weiterer Wahltermine ist dieser Tag erneut sehr wichtig. Gewählt wird unter anderem in den bevölkerungsreichen Bundesstaaten New York und Pennsylvania. Danach sind 90 Prozent der Delegiertenstimmen vergeben.
- Anfang Juni: Letzte Vorwahltermine
Parteitage
- 13. bis 16. Juli: Nominierungsparteitag der Demokraten in Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin
- 24. bis 27. August: Nominierungsparteitag der Republikaner in Charlotte im Bundesstaat North Carolina
Fernsehdebatten
- 29. September: Erste TV-Debatte zwischen Trump und seinem Herausforderer
- 15. Oktober: Zweite TV-Debatte
- 22. Oktober: Dritte TV-Debatte
Wahltag
- 3. November: Präsidentschafts- und Kongresswahl
US-Medien legen los
Iowa will kick off the 2020 primary election season tonight. Democrats are in a tight race to be the nominee to face President Trump in November. @MajorCBS and @AlexWagner, co-host of @SHO_TheCircus, join @TonyDokoupil to discuss the Iowa caucuses. pic.twitter.com/4EhsF6FW16
— CBS This Morning (@CBSThisMorning) February 3, 2020
Bild vor Ort
Iowa votes differently. Here's how caucus voting is different from the typical primary vote. https://t.co/0pfU3HxTcs pic.twitter.com/uYDvA7xmbN
— CNN (@CNN) February 3, 2020
Warum Iowa?
Die Vorrangstellung für den Bundesstaat hat aber eine lange Tradition und geht auf das Jahr 1972 zurück, als die demokratische Partei in Iowa erstmals ihre Vorwahlen im Januar abhielt. Die Republikaner zogen vier Jahre später nach. Später schrieb das Parlament von Iowa gesetzlich fest, dass in dem Bundesstaat die erste Vorwahl für Präsidentschaftskandidaten stattfinden soll.
So wird gewählt
Abgehalten werden zwei Wahlgänge. Gruppieren sich im ersten Wahlgang in einer Ecke weniger als 15 Prozent der Anwesenden, sind deren Stimmen ungültig. Sie können sich im zweiten Wahlgang aber einem anderen Lager anschliessen oder versuchen, neue Bündnisse zu schliessen. Die Wahlergebnisse aus allen Versammlungsorten werden letztlich über einen komplizierten Schlüssel in Delegiertenstimmen umgerechnet.
Resultate am Dienstagmorgen
Die US-Wahlen starten heute
Der Zeitplan im nächsten Monat sieht so aus:
