International
Mexiko

13 Junge in Mexico City entführt und getötet: Täter werden zu je 520 Jahren Gefängnis verurteilt

13 Junge in Mexico City entführt und getötet: Täter werden zu je 520 Jahren Gefängnis verurteilt

28.09.2015, 02:1228.09.2015, 06:48
Mehr «International»

Die mexikanische Justiz hat in einem spektakulären Entführungs- und Mordfall im Bandenkrieg aus dem Jahr 2013 hohe Haftstrafen verhängt. Drei Beschuldigte wurden jeweils zu 520 Jahren Gefängnis verurteilt, teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in Mexiko-Stadt mit.

Justiz

Zudem seien Geldstrafen von jeweils umgerechnet rund 300'000 Franken verhängt worden. Die Entführung von 13 jungen Menschen in Mexiko-Stadt hatte im Mai 2013 weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Die Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 34 Jahren waren am helllichten Tag aus der Bar Heaven im zentralen Ausgehviertel Zona Rosa gekidnappt worden.

Ihre Leichen wurden drei Monate später in einem Grab nahe der Hauptstadt gefunden. Nach Erkenntnissen der Ermittler handelte es sich bei der Tat um einen Racheakt verfeindeter Drogenbanden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erfolg für Elon Musk: Starship-Riesenrakete mit geglücktem Testflug
Nach mehreren Rückschlägen hat das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte einen zehnten Testflug weitgehend nach Plan absolviert.
Erstmals gelang es bei diesem Test auch, das Aussetzen von Satelliten zu simulieren. Das vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk entwickelte Starship (Raumschiff) startete vom Weltraumbahnhof des Unternehmens im US-Bundesstaat Texas, flog eine Weile durch das Weltall und kam dann rund eine Stunde später im Indischen Ozean auf.
Zur Story