International
Mexiko

Vermummte Demonstranten dringen in Mexikos Regierungssitz ein

Vermummte Demonstranten dringen in Mexikos Regierungssitz ein

06.03.2024, 20:23
Mehr «International»

Bei einem Protest gegen die schleppenden Ermittlungen zur Entführung von 43 Studenten vor fast zehn Jahren sind vermummte Demonstranten in den mexikanischen Regierungssitz eingedrungen. Sie rammten am Mittwoch mit einem Geländewagen eine Seitentür des Nationalpalasts in Mexiko-Stadt und gelangten kurzzeitig in das historische Gebäude, während Präsident Andrés Manuel López Obrador dort seine tägliche Pressekonferenz abhielt. Sicherheitskräfte setzten Medienberichten zufolge Tränengas ein, trieben die Demonstranten heraus und hinderten weitere am Eindringen.

epa11202335 Hooded protesters vandalize one of the doors of the National Palace in Mexico City, Mexico, 06 March 2024. Mexicans protesting the disappearance of 43 Ayotzinapa students broke one of the  ...
Chaos vor dem Regierungsgebäude im Mexico City.Bild: keystone

Die Angehörigen der verschwundenen Studenten haben vor dem Nationalpalast ein Protestlager errichtet und verlangen ein Treffen mit López Obrador. Sie werfen dem Präsidenten vor, sein Versprechen, die Studenten zu finden, gebrochen zu haben und behaupten, das Militär halte für die Aufklärung wichtige Dokumente zurück. López Obrador nannte die Proteste eine «Provokation» gegen seine Regierung.

Am 26. September jährt sich der sogenannte Fall Ayotzinapa zum zehnten Mal. Korrupte Polizisten hatten die Studenten des Lehrerseminars Ayotzinapa in der im Süden des Landes liegenden Stadt Iguala verschleppt und dem Verbrechersyndikat Guerreros Unidos übergeben. Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Nur Knochenteile von drei der jungen Männer wurden gefunden und identifiziert. Auch Soldaten sollen an der Tat beteiligt gewesen sein. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Europäer und Ukraine stellen Putin Ultimatum, Medwedew pöbelt – die wichtigsten Punkte

    Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine haben mit Unterstützung der USA erstmals eine grössere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk reisten nach Kiew, um Russland von dort aus ultimativ zu einem bedingungslosen Waffenstillstand aufzufordern.

    Zur Story