International
Mexiko

Mexiko will sich unabhängiger von den USA machen

Mexiko will sich unabhängiger von den USA machen

23.01.2017, 21:1724.01.2017, 07:18

Nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump will sich Mexiko unabhängiger von den Vereinigten Staaten machen. «Wir sind eine weltoffene Nation. Wir werden unsere wirtschaftlichen Beziehungen diversifizieren», kündigte der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto am Montag an.

Mexico's President Enrique Pena Nieto gestures during the deliver of a message about foreign affairs at Los Pinos presidential residence in Mexico City, Mexico, January 23, 2017. REUTERS/Edgard G ...
Bild: EDGARD GARRIDO/REUTERS

Mexiko werde sein Verhältnis zu Argentinien und Brasilien stärken, das Freihandelsabkommen mit der EU modernisieren und bilaterale Verträge mit asiatischen Ländern schliessen, sagte Peña Nieto.

Mexiko ist wirtschaftlich sehr eng mit den USA verbunden - 80 Prozent der mexikanischen Exporte gehen in die Vereinigten Staaten. Das Handelsvolumen zwischen beiden Ländern beträgt über 500 Milliarden Dollar. Trump will allerdings das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) neu verhandeln und in Mexiko gefertigte Produkte mit Strafzöllen belegen.

Peña Nieto bot den USA einen offenen Dialog über Handel, Migration und Sicherheit an. «Den Vereinigten Staaten nützt es, wenn es Mexiko gut geht, und Mexiko nützt es, wenn es den USA gut geht», sagte er.

Am 31. Januar trifft sich der mexikanische Staatschef mit Trump. Dabei wird es auch um die Grenzmauer gehen, die der US-Präsident bauen lassen will, um die Migration aus Mexiko einzudämmen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Plötzlich schwärmen sie voneinander – was beim Trump-Xi-Gipfeltreffen auffiel
Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich in Südkorea zu einem gut 100-minütigen Gespräch getroffen. Der US-Präsident zeigte sich danach überschwänglich – vor dem Treffen sorgte er mit einer Ankündigung für Aufsehen.
Unmittelbar vor dem Treffen mit Xi Jinping liess Donald Trump via seiner Plattform Truth Social ankündigen, dass die USA Atomwaffentests wiederaufnehmen werden. Um welche Art von Tests es sich dabei handeln soll und welche Waffen getestet werden sollen, blieb offen. Die USA haben seit 33 Jahren keine Atomwaffentests mehr durchgeführt.
Zur Story