International
Mexiko

Kämpfe in Dorf in Mexiko: Über 4000 Menschen evakuiert

Kämpfe in Dorf in Mexiko: Über 4000 Menschen evakuiert

Aufgrund eines gewaltsamen Konflikts in einer Gemeinde im Süden von Mexiko sind mehr als 4000 Dorfbewohner von Soldaten evakuiert und in zwei Notunterkünfte gebracht worden.
11.06.2024, 03:4911.06.2024, 03:49

Das teilte Präsident Andrés Manuel López Obrador am Montag (Ortszeit) mit, nachdem örtliche Medien am Wochenende über Gewalt zwischen Drogenkartellen in der Ortschaft Tila im Bundesstaat Chiapas berichtet hatten.

epa11380898 Migrants gather in 'Bicentenario' park in Tapachula, Mexico, 30 May 2024. Hundreds of people of various nationalities will depart in a new migrant caravan from Tapachula, in the  ...
In der Region Chiapas gibt es nicht nur Drogen-, sondern auch Landkonflikte. Immer wieder müssen oder wollen Menschen flüchten. (Archivbild) Bild: keystone

Es gebe eine Auseinandersetzung zwischen Menschen aus der Gemeinde selbst, sagte López Obrador, ohne nähere Angaben zu den Motiven zu machen. «Wir versuchen, eine Einigung zu finden, damit sie in ihre Gemeinden und in ihre Häuser zurückkehren können und der Frieden wiederhergestellt wird», sagte der Präsident. Neben der Drogengewalt gibt es in der Region auch Landkonflikte.

Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wurden in Tila 17 Wohnhäuser und Geschäfte sowie 21 Fahrzeuge in Brand gesetzt. Zwei Menschen seien tot in einem abgebrannten Geschäft gefunden worden. Sechs bewaffnete Männer wurden festgenommen. Die in Sicherheit gebrachten Erwachsene und Kinder hatten sich Medienberichten zufolge aus Angst tagelang in ihren Häusern versteckt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Bald kostet ein Euro weniger als 90 Rappen – was das für die Schweiz bedeutet
Der Franken hat keine Verbündete mehr wie einst die D-Mark. Die Schweizer Valuta ist die letzte echte Hartwährung der Welt. Das ist manchmal komfortabel, manchmal unangenehm aber ein gutes Zeichen für unser Land.
«Als traditionelle Hartwährung steht der Schweizerfranken inzwischen allein auf weiter Flur», sagt Alexander Koch, der für Raiffeisen auch die  Devisenmärkte beobachtet. Bis 2027 könnte der Wert eines Euro auf weniger als 90 Rappen gefallen sein, glaubt er. Seine Prognose ist mehr als blosse Spekulation.
Zur Story