International
Migration

Spielzeug, Applaus und Schokolade: So empfängt Wien die erschöpften Flüchtlinge

Spielzeug, Applaus und Schokolade: So empfängt Wien die erschöpften Flüchtlinge

05.09.2015, 11:1305.09.2015, 11:26

Nachdem die ungarische Regierung die Flüchtlinge aus dem Land lässt, sind Tausende unterwegs in Richtung Wien – 10'000 werden dort heute erwartet. Wie Zeugen berichten, werden die Ankömmlinge am Westbahnhof mit Applaus und Geschenken begrüsst.

Auf Twitter kursieren erste Eindrücke, Bilder und Geschichten, etwa vom Journalisten Florian Klenk von der Wiener Wochenzeitung Falter.

(rey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor «gefährlicher Lücke»
UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der Klimakonferenz COP30 als wichtigen Fortschritt gewürdigt, zugleich jedoch vor weiteren gefährlich grossen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt.
In einer Erklärung zum Abschluss des Gipfels im brasilianischen Belém lobte er, dass die Staatengemeinschaft trotz geopolitischer Spannungen einen Konsens erzielt habe. Dennoch seien die Beschlüsse nicht annähernd weitreichend genug gewesen, um einen weiteren Temperaturanstieg und damit irreversible Kipppunkte zu vermeiden. «Ich kann nicht so tun, als habe die COP30 alles Nötige geliefert», sagte Guterres laut Mitteilung.
Zur Story