International
Migration

Drama in Calais: Frankreichs Innenminister fordert mehr Anstrengungen von den Briten

Innenminister Cazeneuve stellte in einem Interview erneut die Verträge von Touquet infrage, die die Zuständigkeiten für den Eurotunnel festgelegt hatten. 
Innenminister Cazeneuve stellte in einem Interview erneut die Verträge von Touquet infrage, die die Zuständigkeiten für den Eurotunnel festgelegt hatten. Bild: EMMANUEL FOUDROT/REUTERS

Drama in Calais: Frankreichs Innenminister fordert mehr Anstrengungen von den Briten

04.08.2015, 02:1204.08.2015, 05:20

Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsdramas am Eurotunnel hat Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve «zusätzliche Anstrengungen» von der Regierung Grossbritanniens gefordert.

London habe bereits einiges unternommen, um den Zustrom der Migranten zu regeln. Aber «ich glaube, es muss noch darüber hinausgehen», sagte Cazeneuve in einem Interview mit der Zeitung «La Croix», das am Dienstag erscheinen sollte. 

Die Kontakte zwischen London und Paris zur Regelung des Problems, das «sie genauso betrifft wie uns», hätten sich in den vergangenen Monaten vervielfacht, sagte Cazeneuve.

1700 Fluchtversuche in einer Nacht

Er verwies darauf, dass 15 Millionen Euro in die Sicherung des Hafens von Calais und zehn Millionen weitere in die Sicherung des Tunnels geflossen seien. Der Minister stellte erneut die Verträge von Touquet infrage, die 2003 die Zuständigkeiten für die Grenzsicherung am Eurotunnel festgelegt hatten. Die Abkommen hätten «viel auf den Schultern Frankreichs und sehr wenig auf denen der Briten» abgeladen.

Gejagte Flüchtlinge in Calais

1 / 53
Gejagte Flüchtlinge in Calais
Tausende Flüchtlinge wollen über den Ärmelkanal nach Grossbritannien.
quelle: x00234 / pascal rossignol
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Am Eurotunnel versuchen derzeit täglich hunderte von Flüchtlingen, über die Grenze nach Grossbritannien zu gelangen. Allein in der Nacht auf Montag zählte die Polizei rund 1700 Versuche von Flüchtlingen, bei Calais auf das riesige Gelände um den Eurotunnel-Eingang zu gelangen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Demokraten räumen ab – für Trump ist klar, weshalb er verloren hat
In den amerikanischen Lokalwahlen setzen sich am Dienstag die Demokraten deutlich durch. Donald Trump hat eine simple Erklärung für das Desaster aus Sicht der Republikaner bereit.
Den Demokraten ist die Rache geglückt. Zwölf Monate nach der enttäuschenden Niederlage gegen Donald Trump in der amerikanischen Präsidentenwahl hat die Oppositionspartei am Dienstag in lokalen und regionalen Urnengängen eine Reihe von Erdrutschsiegen gefeiert. Die Wählerinnen und Wähler, besorgt über die Wirtschaftslage und den Zustand des Landes, versetzten der Republikanischen Partei des Präsidenten landesweit eine Ohrfeige.
Zur Story