International
Migration

Diese Stars unterstützen die Seenotrettung

Jetzt ist auch Marteria an Bord – diese Stars unterstützen die Seenotrettung

03.08.2018, 18:3303.08.2018, 18:33
Mehr «International»

Der prominente Support geht weiter. Nachdem Jan Böhmermann für die Crew der «Lifeline» gut 210'000 Euro sammelte und auch TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf bisher fast 260'000 Euro mit seinem Crowdfunding sammeln konnte, melden sich weitere Prominente zum Thema Seenotrettung zu Wort.

Und Support kommt auch von den Superstars der 90er (und heute)

Die (für viele legendäre) deutsche Punkrock-Band «Die Ärzte» hat jetzt auf Twitter ein kurzes Video-Statement veröffentlicht, in dem sich die Mitglieder Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo Gonzalez für die private Seenotrettung einsetzen. 

«Mission Lifeline unterstützen wir mit Herz und Seele», sagt Bela B. «Und Fluchthelfer sind keine Schleuser», fügt Rodrigo Gonzalez hinzu. Die Musiker rufen dazu auf, die privaten Seenotretter zu unterstützen. 

Auch die Mitglieder der Deutschrapgruppe «Die Beginner»  haben ein Zeichen gesetzt. Auf Facebook posteten Jan Delay, Denyo und Guido Weiss ein Foto ihrer Kampagne für die Organisation SOS Mediterranee, das sich für Seenotrettung einsetzt.

Fans beider Bands gaben bisher für beide Aktionen positives Feedback. (watson.de)

«Ich konnte nicht sagen, wer tot war und wer noch lebte»

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
51
    Schockierende Bilanz: Schon mehr als hundert Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Januar

    In Saudi-Arabien sind seit Beginn des Jahres bereits mehr als hundert Menschen hingerichtet worden. Das Innenministerium gab am Samstag bekannt, dass zwei Mitglieder einer «terroristischen Organisation» hingerichtet worden seien. Sie hätten unter anderem in einem ausländischen Ausbildungslager gelernt, Sprengstoff herzustellen. Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP stieg die Zahl der Exekutionen in dem Land damit auf über 100.

    Zur Story