Ein österreichischer Grenzpolizist kontrolliert einen Van.Bild: EPA/APA
Österreichs Polizei befreit 24 Flüchtlinge aus zugeschweisstem Bus
Aufmerksame österreichische Polizisten haben 24 afghanischen Flüchtlingen das Leben gerettet. Die Beamten stoppten einen Klein-Lkw, in den die Männer hineingestopft worden waren – ohne Frischluftzufuhr, ohne Chance, sich selbst zu befreien.
Österreichs Polizei befreit 24 Flüchtlinge aus zugeschweisstem Bus
1 / 7
Österreichs Polizei befreit 24 Flüchtlinge aus zugeschweisstem Bus
Die Polizei in der österreichischen Hauptstadt Wien hat einen mit Flüchtlingen beladenen Kleinlastwagen gestoppt, bei dem die Türen und Fenster zugeschweisst beziehungsweise zugesperrt waren.
Die Polizei in der österreichischen Hauptstadt Wien hat einen mit Flüchtlingen beladenen Kleinlastwagen gestoppt, bei dem die Türen und Fenster zugeschweisst beziehungsweise zugesperrt waren. Die 24 jungen Afghanen seien wohlauf.
Das teilte die Polizei nach einer Meldung der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Dienstagabend mit. Das Fahrzeug kam demnach vermutlich aus Ungarn, als es den Beamten in der Nacht auffiel. Vor gut einer Woche waren in einem Kühllastwagen in Österreich 71 erstickte Flüchtlinge entdeckt worden.
Drama auf österreichischer Autobahn: 71 tote Flüchtlinge in Sattelschlepper
1 / 14
Drama auf österreichischer Autobahn: 71 tote Flüchtlinge in Sattelschlepper
Grausamer Fund in diesem LkW: Insgesamt 71 Flüchtlinge wurden am Donnerstagmittag tot in diesem Kleintransporter gefunden - noch mehr, als zunächst befürchtet.
quelle: x00316 / heinz-peter bader
Der Fahrer des nun gestoppten Lastwagens konnte zunächst fliehen, wurde aber wenig später mit Spürhunden gefunden. Die seitliche Schiebetür des Fahrzeuges war von innen verschweisst worden. Auf der Aussenseite der Hecktür war ein Riegelschloss angebracht. Sämtliche Fenster waren von innen vergittert. Frischluft konnte nicht ins Innere gelangen. Die Afghanen im Laderaum hätten nicht die Möglichkeit gehabt, sich selbst zu befreien.
Ein Polizeisprecher sagte, die Ladefläche sei sehr klein gewesen – 3,35 Meter lang, 1,75 Meter breit und 1,80 Meter hoch. Es habe akute Lebensgefahr bestanden. Da der Gesundheitszustand der jungen Menschen gut gewesen sei, dürfte die Schlepperfahrt noch nicht lange gedauert haben. (dwi/sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA verbrennen 500 Tonnen Notnahrung – statt sie Kindern in Krisengebieten zu liefern
Die US-Regierung hat ihre Nahrungsmittelhilfen für die Ärmsten der Welt eingestellt. Jetzt werden hochkalorische Kekse verbrannt, statt Kinder zu ernähren.
Die US-Regierung unter Donald Trump hat einem Bericht des Magazins «The Atlantic» zufolge die Vernichtung von rund 500 Tonnen Notnahrung veranlasst, anstatt diese wie ursprünglich geplant an bedürftige Kinder in Afghanistan und Pakistan zu liefern. Die hochkalorischen Kekse im Wert von rund 800'000 Dollar drohen zu verfallen und sollen in den kommenden Wochen verbrannt werden, heisst es.