International
Musik

Taylor Swift kündigt Neuaufnahme von Album «1989» an.

FILE - Taylor Swift performs during "The Eras Tour," Friday, May 5, 2023, at Nissan Stadium in Nashville, Tenn. Swift may soon become the most awarded artist in MTV Video Music Awards histor ...
Taylor Swift.Bild: keystone

Taylor Swift kündigt Neuaufnahme von Album «1989» an

10.08.2023, 14:3210.08.2023, 15:29
Mehr «International»

Taylor-Swift-Fans haben diesen Herbst erneut Grund zur Freude: Ende Oktober erscheint die Neuaufnahme ihres Albums «1989» inklusive fünf bislang unveröffentlichter Lieder, wie die US-Sängerin am Donnerstag auf Twitter mitteilte.

«Überraschung! 1989 (Taylors Version) ist auf dem Weg zu euch», twitterte der 33 Jahre alte Popstar. Das Album, das 2014 das erste Mal erschien, habe ihr Leben «in unzähliger Weise verändert», schrieb sie dazu.

Nach einem Streit um die Musikrechte an ihren früheren Alben hatte Swift 2019 angekündigt, ihre alte Musik als «Taylor's Version» neu aufnehmen zu wollen. Seitdem brachte sie bereits die Alben «Fearless» (2009, 2021), «Red» (2012, 2021) und «Speak Now» (2010, 2023) frisch raus. Die Neuauflagen beinhalten in der Regel mehrere sogenannte «From The Vault»-Lieder, die es damals nicht auf das ursprüngliche Album geschafft hatten.

«Um ganz ehrlich zu sein, ist dies meine allerliebste Neuaufnahme, die ich je gemacht habe, denn die fünf From-The-Vault-Tracks sind der Wahnsinn», erklärte Swift zu der Album-Ankündigung. «Ich kann nicht glauben, dass sie jemals zurückgelassen wurden. Aber nicht für lange!» Am 27. Oktober soll «1989 (Taylor's Version)» erscheinen.

Auch auf der watson-Redaktion tummeln sich Swiefties

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So weit geht diese Taylor-Swift-Fan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Bericht gibt Trump Recht: Harvard hat tatsächlich ein Antisemitismus-Problem
    US-Präsident Donald Trump wirft der Harvard Universität Antisemitismus vor. Für einen Bericht wurden nun Studierende, Professoren und Mitarbeitende befragt. Er gibt Trump in diesem Punkt Recht. Der Harvard-Präsident zeigt sich reumütig.

    Die Harvard Universität in Cambridge im Bundesstaat Massachusetts hat sich heftig gegen Trumps Vorwürfe und seine Androhungen von Massnahmen gewehrt. Von Missachtung von Bürgerrechten hatte der US-Präsident gesprochen, von Antisemitismus, aber auch von Wokeness und Linksextremismus.

    Zur Story