International
Musik

Staatsanwaltschaft will von Musik-Labels Einnahmen von R. Kelly

Staatsanwaltschaft will von Musik-Labels Einnahmen von R. Kelly

02.06.2023, 06:5602.06.2023, 06:56
Mehr «International»

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat aufgrund ausstehender Rechnungen die Musik-Labels Sony und Universal zur Herausgabe jeglicher Tantieme und sonstiger Leistungsansprüche des Ex-Popstars und verurteilten Sexualstraftäters R. Kelly (56) aufgefordert. Kelly schulde zwei Opfern rund 380'000 Dollar, zudem stünden noch rund 140'000 Dollar an Strafgebühren aus, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag in New York mit. Bezahlt habe Kelly bislang rund 28'000 Dollar.

FILE - R. Kelly leaves the Daley Center after a hearing in his child support case May 8, 2019, in Chicago. Minnesota prosecutors dropped sex abuse charges on Tuesday, May 16, 2023, against disgraced R ...
R. Kelly nach einer Anhörung 2019.Bild: keystone

Kelly war bei einem Prozess in New York im vergangenen Jahr unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden. Mitte September wurde der «I Believe I Can Fly»-Sänger auch in einem Prozess in Chicago schuldig gesprochen. Eine Jury sah es als erwiesen an, dass der 55-Jährige Sex mit Minderjährigen gehabt und Kinderpornografie hergestellt hatte. Im Februar war Kelly wegen ähnlicher Vergehen in Chicago zu 20 Jahren Haft verurteilt worden - der Richter urteilte allerdings, dass der Ex-Popstar die Haftstrafen grösstenteils parallel absitzen darf. Die Verteidigung des Sängers hat in beiden Prozessen Berufung angekündigt. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump will Soldaten in Washington einsetzen – das Wichtigste in 5 Punkten
Erneut will Donald Trump die Armee zu innenpolitischen Zwecken aufbieten. Seine Begründung hält den Statistiken nicht stand – Gegner kündigen Proteste gegen das Vorgehen der US-Regierung an.
Nachdem Donald Trump im Juni nach Protesten in Los Angeles gegen die Einwanderungsbehörde ICE die Nationalgarde mobilisiert hatte, plant der US-Präsident nun Ähnliches in der Hauptstadt Washington, D.C.
Zur Story