International
Myanmar

Neues Junta-Massaker in Myanmar: Elf Zivilisten lebendig verbrannt

Neues Junta-Massaker in Myanmar: Elf Zivilisten lebendig verbrannt

08.12.2021, 06:5608.12.2021, 06:56

Im Krisenland Myanmar haben Soldaten der Militärjunta Berichten zufolge ein Dorf gestürmt und ein knappes Dutzend Menschen lebendig verbrannt. Unter den Opfern seien fünf Jugendliche, erklärten Augenzeugen am Mittwoch.

Die Militär-Junta in Myanmar hat Menschen beim lebendigen Leibe verbrannt
11 Menschen wurden lebendig verbrannt.twitter

In sozialen Netzwerken waren Bilder der verbrannten Leichen zu sehen, deren Hände auf dem Rücken gefesselt waren. «Mein Bruder war Student und erst 22 Jahre alt», sagte ein Mann aus dem Ort Don Taw im Nordwesten des Landes der Deutschen Presse-Agentur. «Als die Soldaten kamen, wollte er fliehen, aber sie haben ihn gefasst und getötet.»

Myanmar versinkt seit einem Militärputsch Anfang Februar in Chaos und Gewalt. Die Junta unterdrückt jeden Widerstand brutal und greift auch immer wieder Zivilisten an.

Etwa 100 Militärs hätten das Dorf Don Taw am Dienstagmorgen gestürmt und anschliessend elf Bürger zunächst gefoltert und dann grausam ermordet, teilte der Sprecher der «Regierung der Nationalen Einheit» mit, einer Gruppe ehemaliger gewählter Politiker, die jetzt aus dem Untergrund gegen die Militärjunta kämpft. Das jüngste Opfer sei 14 Jahre alt gewesen, das älteste 40, so der Sprecher Dr. Sasa. «Diese Taten stellen Kriegsverbrechen höchsten Ranges dar. Es handelt sich schlicht und einfach um Terrorakte», hiess es in einer Mitteilung.

Dr. Sasa sprach von «abscheulichen Szenen» und einer «Eskalation der Terrorakte des Militärs». Die schiere Brutalität und Grausamkeit der Tat beweise, «dass die Junta trotz der scheinbaren relativen Entspannung der letzten Monate nie die Absicht hatte, ihre Gewaltkampagne zu deeskalieren».

Nach Angaben der Gefangenenhilfsorganisation AAPP wurden seit dem Umsturz bislang mindestens 1300 Menschen getötet, etwa 10'000 weitere wurden festgenommen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frau dreht Aerobic-Video in Myanmar – und filmt versehentlich Militärputsch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
M&M
08.12.2021 07:57registriert März 2016
Menschen können so grauenhaft sein. Es ist zum heulen!
273
Melden
Zum Kommentar
4
«Polyhochzeit»: Berliner Pfarrerin segnet Beziehung von 4 Männern – Hass im Netz
Eine Pfarrerin in Berlin hat eine «Polyhochzeit» abgehalten – gesegnet wurde die Beziehung von vier Männern. Die Kirche distanziert sich von dem Fall.
Die Berliner Pfarrerin Lena Müller teilte die Segnung auf Social Media, wo sie ein Video postete und die Trauung kommentierte, wie der Spiegel schreibt. Die Zeremonie fand im Rahmen eines Hochzeitsfestivals der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg statt. Dort können sich Paare ohne Voranmeldung das Ja-Wort geben. In diesem Jahr sei das Festival als «Pride Edition» für queere Personen abgehalten worden, heisst es im Bericht.
Zur Story