International
Naher Osten

Aktivisten beklagen anhaltende Folter in Gefängnissen in Bahrain

Aktivisten beklagen anhaltende Folter in Gefängnissen in Bahrain

23.11.2015, 08:0423.11.2015, 08:56

Menschenrechtsaktivisten haben die anhaltende Folter von Gefangenen im Golfstaat Bahrain beklagt. Häftlinge würden mit Stromschlägen gequält, extremer Kälte ausgesetzt oder sexuell misshandelt.

Dies heisst es in einem am Montag veröffentlichten Bericht der Organisation Human Rights Watch (HRW). In dem 84-seitigen Dokument beklagen mehrere Zeugen, dass sie bei Verhören unter Druck gesetzt worden seien.

Bahrain ist mehrheitlich schiitisch. Der ressourcenreiche und strategisch wichtige Inselstaat wird jedoch seit Jahrhunderten von der sunnitischen Dynastie der Al-Chalifa beherrscht.

In Bahrain haben Oppositionelle nichts zu lachen.
In Bahrain haben Oppositionelle nichts zu lachen.
Bild: Hasan Jamali/AP/KEYSTONE

Proteste der schiitischen Opposition im Frühjahr 2011 für eine konstitutionelle Monarchie und einen gewählten Ministerpräsidenten waren mit Hilfe saudiarabischer Truppen blutig niedergeschlagen worden. Hunderte Menschen wurden festgenommen.

König Hamad setzte im Anschluss eine Untersuchungskommission ein, die der Polizei «einen übertriebenen Einsatz von Gewalt» bescheinigte. Doch die Bemühungen der Regierung, der Folter ein Ende zu setzen, scheiterten nach Einschätzung von HRW.

Die Behauptungen Bahrains, es würden inzwischen keine Gefangenen mehr gefoltert, seien «einfach nicht glaubwürdig». In den Sicherheitsbehörden herrsche immer noch «eine Kultur der Straflosigkeit».

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump droht jetzt auch Nigeria mit Militärschlägen
US-Präsident Donald Trump hat Nigerias Regierung mit Militärschlägen in dem westafrikanischen Land gedroht.
Er führte als Grund an, dass islamistische Terroristen dort Christen töteten. Er weise gerade das Pentagon an, in die Vorbereitung für einen möglichen Einsatz zu gehen, schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social. Nigerias Präsident Bola Ahmed Tinubu hatte zuvor auf der Plattform X betont:
Zur Story