International
Natur

Peru ruft wegen Ölpest nach Tsunami den Umwelt-Notstand aus

A worker is covered in oil as he works to remove oil from Cavero Beach in the Ventanilla district of Callao, Peru, Friday, Jan. 21, 2022. The oil spill on the Peruvian coast was caused by the waves fr ...
Die rund 6000 Barrel Öl an den Stränen bedrohen Seevögel und Meerestiere und bedeuten für Fischerei und Tourismus herbe Verluste.Bild: keystone

Peru ruft wegen Ölpest nach Tsunami den Umwelt-Notstand aus

23.01.2022, 07:1923.01.2022, 07:19

Wegen der durch einen Vulkanausbruch auf Tonga ausgelösten Ölpest an der Küste Perus hat die Regierung in Lima den Umwelt-Notstand ausgerufen. Das zunächst für 90 Tage geltende Dekret solle ein «nachhaltiges Management» der Umweltkatastrophe ermöglichen.

So solle eine bessere Abstimmung der beteiligten Behörden und der Teams für die Reinigung der Strände ermöglicht werden, erklärte das Umweltministerium am Samstag.

Der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha'apai im Südpazifik-Staat Tonga war am Freitag vergangener Woche ausgebrochen und hatte auch in weit entfernten Gebieten Flutwellen ausgelöst. In Peru drang deswegen beim Entladen eines Tankerschiffs an der Pampilla-Raffinerie Öl aus und verschmutzte 21 Strände des Landes.

Die rund 6000 Barrel Öl an den Stränen bedrohen Seevögel und Meerestiere und bedeuten für Fischerei und Tourismus herbe Verluste. Laut Umweltministerium wurden 174 Hektar Meer, Strände und Naturreservate verschmutzt, also eine Fläche so gross wie 270 Fussballfelder.

Die peruanische Regierung macht den spanischen Ölkonzern Repsol für die Ölpest verantwortlich, da ihm die Pampilla-Pipeline gehört. Das Unternehmen sieht sich jedoch nicht in der Verantwortung und wirft den peruanischen Behörden vor, vor dem Unglück keinerlei Tsunami-Warnungen herausgegeben zu haben. Repsol schickte jedoch Einsatzteams und Ausrüstung zur Eindämmung der Ölpest. (viw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das gewaltige Ausmass des Vulkanausbruchs in Tonga
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cash
23.01.2022 07:45registriert April 2016
Der Tsunami wurde doch Stunden zuvor angekündigt, das war also vermutlich zu verhindern! Mal schauen ob wir noch was über die Hintergründe erfahren werden.
303
Melden
Zum Kommentar
10
8 der gefährlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Giftige Strahlung, riesige Wellen oder steile Hänge: Einige Sehenswürdigkeiten sind so gefährlich, dass sie nur von Adrenalinjunkies besucht werden sollten.
Nicht jeder verbringt seinen Urlaub gern mit einem Buch auf der Sonnenliege. Wer auf Reisen lieber einen Adrenalinkick statt Entspannung sucht, schreckt vor steilen Klippen, engen Wanderpfaden und extremen Temperaturen nicht zurück. Aber auch die risikofreudigsten Urlauber sind nicht vor den Gefahren gefeit, die manche Sehenswürdigkeiten bereithalten. Bei diesen acht Touristenattraktionen herrscht unter Umständen Lebensgefahr.
Zur Story