International
Neuseeland

Supermarktkette in Neuseeland nimmt alle Messer nach Attacke aus Regalen

Supermarktkette in Neuseeland nimmt nach Attacke alle Messer aus Regalen

04.09.2021, 08:5704.09.2021, 09:04

In Neuseeland hat die Supermarktkette «Countdown» nach der Messerattacke in Auckland alle Scheren und Messer aus den Regalen entfernt. Dies erklärte eine Managerin des Unternehmens am Samstag.

«Wir möchten, dass sich alle unsere Mitarbeiter sicher fühlen wenn sie zur Arbeit kommen, insbesondere in Anbetracht der gestrigen Ereignisse», sagte die Managerin für Sicherheit bei «Countdown», Kiri Hannifin.

Die Supermarktkette berate ausserdem darüber, ob die scharfen Gegenstände überhaupt noch verkauft werden sollen, so Hannifin. Wie lokale Medien berichten, haben auch andere Supermärkte Messer aus dem Verkauf genommen.

Die Polizei erschoss am Freitag einen Mann, der in Auckland innerhalb eines «Countdown»-Supermarktes mit einem Messer aus dem Geschäft insgesamt sieben Menschen verletzt hat, drei davon schwer. Laut Ministerpräsidentin Jacinda Ardern sei der Angreifer Anhänger der Ideologie des «Islamischen Staats» gewesen. Der aus Sri Lanka stammende Mann war seit zehn Jahren in Neuseeland und stand seit 2016 unter Beobachtung der Sicherheitsbehörden. (meg/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neuseeland sagt Insta-Fotos den Kampf an – und wirbt für Facettenreichtum
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amateurschreiber
04.09.2021 09:31registriert August 2018
Sorry, aber für mich geht das schon ein bisschen in Richtung Realsatire.
Wenn Spinner durchdrehen aber keine Messer finden, nehmen sie halt Schraubenzieher, Axt, Hebeisen, Hammer etc. aus der Werkzeug - Abteilung. Wenn da nichts ist, leert man einfach Rasenmäher - Benzin oder Brennsprit aus und zündet den Laden an.
Nicht die Messer sind das Problem, sondern die Spinnerinnen und Spinner!
1104
Melden
Zum Kommentar
11
USA verhängen Sanktionen gegen russische Öl-Multis – Trump: Habe Putin-Treffen abgesagt
Die US-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen grosse russische Öl-Firmen. Donald Trump erklärte zudem, er habe das mögliche Treffen mit Wladimir Putin abgesagt. Auch die EU hatte zuvor schärfere Massnahmen verkündet.
Angesichts der Weigerung von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Strafmassnahmen gegen die beiden grössten Öl-Firmen Russlands, wird US-Finanzminister Scott Bessent in einer Mitteilung zitiert. Diese finanzierten Russlands Kriegsmaschinerie. Die Sanktionen richten sich nach Angaben des Ministeriums gegen den russischen Staatskonzern Rosneft – geführt von Igor Setschin, einem engen Vertrauten von Kremlchef Wladimir Putin – und Lukoil. Ausserdem seien Tochterunternehmen der beiden Konzerne in Russland betroffen.
Zur Story