International
Niederlande

Niederländische Zollfahnder finden 1,3 Tonnen Kokain zwischen Bananen

Niederländische Zollfahnder finden 1,3 Tonnen Kokain zwischen Bananen

15.12.2022, 09:0115.12.2022, 09:01

Niederländische Zollfahnder haben in Vlissingen knapp 1.3 Tonnen Kokain entdeckt, das in zwei mit Bananen beladenen Containern versteckt war. Die Container waren für eine Firma in der Küstenstadt bestimmt, die mit dem Schmuggel nichts zu tun hatte, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend mitteilte.

Die Drogen waren aus Ecuador kommend über den Hafen von Antwerpen angeliefert worden. Das am Mittwoch entdeckte Rauschgift hatte einen Strassenverkaufswert von rund 95 Millionen Euro und war in Paketen von je einem Kilogramm portioniert. Inzwischen wurde das Kokain vernichtet.

Rotterdam und Antwerpen sind die bedeutendsten Häfen für die Einfuhr von Kokain aus Lateinamerika nach Europa. Auch das in der flämischen Hafenstadt ankommende Kokain ist dabei überwiegend für Rauschgiftbanden in den Niederlanden bestimmt. Eine Spezialeinheit aus Kräften von Schifffahrtspolizei, Zoll, Finanzfahndung und Staatsanwaltschaft ermittelt in dem aktuellen Fall. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Trump verkauft eigenen Alkohol ans US-Militär – «schmeckt nach Enttäuschung»
Donald Trump nutzt seine Präsidentschaft in den USA regelmässig für das eigene Geschäft. Neuerdings werden alkoholische Getränke der Trump-Familie auf einmal US-Soldaten angeboten – doch ist das auch legal?
Immer wieder schmutzige Deals: US-Präsident Donald Trump ist in seinem Leben erst Millionenerbe gewesen, dann Geschäftsmann und schliesslich zusätzlich Politiker. Seinen Geschäftssinn lässt er auch als US-Präsident definitiv nicht ruhen. Im Gegenteil: Er nutzt sein Amt sogar aus, um Business zu machen.
Zur Story