Im Partycafé Petticoat in der Nieuwe Stationsstraat der niederländischen Stadt Ede bei Utrecht sind am Samstagmorgen mehrere Menschen als Geiseln genommen worden. Das bestätigte ein Gemeindesprecher.
Die niederländische Zeitung «De Telegraaf» berichtet, dass ein Mann zur Ladenschlusszeit mit Waffen und Sprengstoff in ein Café eingedrungen sei und gedroht habe, das Lokal in die Luft zu sprengen. Die Polizei hingegen wollte zu möglichen Sprengstoffen vorerst nichts sagen: «Das könnte zu Lasten der Sicherheit gehen.»
#BREAKING: 🇳🇱 A tense hostage situation is unfolding in Ede, The Netherlands. An armed individual with explosives has taken at least 4 people hostage at a local bar. Authorities have launched a massive response, deploying snipers and evacuating over 150 nearby homes. More… pic.twitter.com/qcq60Fssjr
— Sam Hocking 🍿 (@SamHocking12) March 30, 2024
Das Café Petticoat ist als Ausgehort bekannt und vor allem bei Jungen beliebt. Gestern Abend fand dort eine Party statt, die um 4 Uhr morgens geendet hatte.
Der Besitzer des Partycafés Petticoat bestätigt gegenüber der niederländischen Zeitung «De Telegraaf», dass es sich bei den Geiseln um seine Mitarbeitenden handle.
Es sollen drei bis fünf Menschen in Geiselhaft sein, heisst es in den sozialen Medien. Der Bürgermeister sprach von vier Geiseln. Später bestätigte die Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz, dass es sich bei den Geiseln um vier Angestellte des Party-Cafés gehandelt hatte. Zwischen ihnen und dem mutmasslichen Täter habe es keine direkte Beziehung gegeben, erklärte die Oberstaatsanwältin.
Während der Einsatz der Polizei lief, wurden drei Personen in Petticoat-Uniform vom Geiselnehmer freigelassen.
3 personeelsleden zijn vrijgelaten. Op een video is duidelijk de bedrijfskleding van Petticoat te zien https://t.co/Z4K8TGZ0Vo
— Mick van Wely (@mickvanwely) March 30, 2024
Auch die Polizei bestätigt das, fügt aber an: «Damit ist die Situation noch nicht ausgestanden.»
Update Ede: Er zijn zojuist drie gegijzelden vrijgelaten. De situatie is hiermee nog niet ten einde. ^AM
— Politie Gelderland (@POL_Gelderland) March 30, 2024
Laut NOS, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, waren die freigelassenen Menschen «sichtbar aufgeregt» gewesen; Spezialkräfte der Polizei würden sich um ihre Betreuung kümmern.
Im Zusammenhang mit der Geiselnahme hat die Polizei schwer bewaffnete Einsatzkräfte rund um das Café zusammengezogen. Videos zeigten am Samstag, wie Polizisten in Montur und Waffen im Zentrum Stellung bezogen. Auch die Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort.
Laut einem Bericht von NOS wurde von einem Polizeiroboter eine braune Tüte in das Café gebracht. Es war zunächst unklar, was sich in der Tasche befand. Es soll sich aber um einen Sack einer bekannten Foodkette handeln. Eine Geisel sei herausgekommen, um den Sack anzunehmen.
🚨Breaking News🚨
— David Atherton (@DaveAtherton20) March 30, 2024
In the Dutch town of Ede in the east of The Netherlands a man has taken 5 hostages in a cafe. He says he has explosives. pic.twitter.com/MegBwGtxGr
Laut NOS wurden zwei Personen gegen 12.30 Uhr aus dem Café geholt. Ein Reporter von ANP meldete, dass eine der beiden Personen mit Handschellen abgeführt worden war und eine Augenbinde getragen habe. Die andere Person habe eine orangefarbene Jacke getragen und sei mit erhobenen Händen aus dem Café gegangen.
🔴 SUIVI - #PaysBas : Prise d'otages dans un bar à #Ede : Un suspect est en garde à vue, tous les otages sont sains et saufs. #Netherland #hostages pic.twitter.com/Mg5cWN6KYn
— FranceNews24 (@FranceNews24) March 30, 2024
Die Polizei bestätigte zunächst nicht, dass es sich um den Geiselnehmer handelte:
Update Ede: Zojuist is de laatste gegijzelde vrijgelaten. Er is één persoon aangehouden. Meer informatie kunnen we op dit moment nog niet delen. ^AM
— Politie Gelderland (@POL_Gelderland) March 30, 2024
Der Bürgermeister der Stadt verkündete jedoch kurz darauf, dass alle vier Geiseln frei seien und der Geiselnehmer festgenommen werden konnte.
Die Hintergründe der Geiselnahme waren zunächst unklar.
In einer Pressekonferenz um 13.30 Uhr informiert die Staatsanwaltschaft, dass der abgeführte Mann polizeibekannt sei.
Der mutmassliche Täter war den Angaben zufolge vorbestraft. Zu seinem Motiv gab es zunächst keine Erkenntnisse, teilte Oberstaatsanwältin Marthyne Kunst weiter mit. «Dazu werden wir nun ausführliche Ermittlungen anstellen, ebenso wie zur geistigen Verfassung des Tatverdächtigen.»
Die Polizei von Gelderland gab bereits während des Einsatzes an, dass es keine Hinweise auf ein terroristisches Motiv gebe. Der Täter habe alleine gehandelt und sei möglicherweise verwirrt gewesen.
Update Ede: We merken dat er veel vragen zijn over de aanleiding. Op dit moment is er geen indicatie voor een terroristisch motief. ^AM
— Politie Gelderland (@POL_Gelderland) March 30, 2024
Der betroffene Bereich war weiträumig abgesperrt worden. Unter anderem wurden laut Polizeiangaben rund 150 Wohnungen evakuiert.
Zugleich rief die Polizei dazu auf, das Zentrum der unweit von Arnheim in der Provinz Gelderland gelegenen Stadt zu meiden. Der Zugverkehr in der betroffenen Gegend wurde eingestellt.
(yam/saw/sda/dpa)