International
Österreich

Suche nach vermisstem Paddler auf dem Bodensee eingestellt

Suche nach vermisstem Paddler auf dem Bodensee eingestellt

20.08.2023, 18:3920.08.2023, 18:39
Mehr «International»

Nach drei Tagen ist auf dem Bodensee die Suche nach einem vermissten Stand-up-Paddler eingestellt worden. Auch der letzte Ortungsversuch in der Nacht zum Sonntag mit Hilfe eines Unterwasserroboters sei erfolglos geblieben, teilte die Polizei mit.

Der 24-jährige Mann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg war am Donnerstagabend bei Starkwind abgetrieben worden. Zwar wurde sein Board gefunden, der junge Mann blieb aber verschollen. Er hatte noch selbst per Handy einen Notruf abgesetzt.

Der Vermisste und ein weiterer junger Mann waren trotz aktiver Starkwindwarnung auf den See gepaddelt. Aufgrund des am Bodensee eher selten herrschenden Ostwinds wurden sie vom Ufer fortgetrieben. Bei der gestarteten Rettungsaktion konnte der Begleiter des 24-Jährigen in Sicherheit gebracht werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Warum sechs US-Bomber in die falsche Richtung flogen
    Die USA haben ihre Drohung wahr gemacht und das iranische Atomprogramm angegriffen. Eine jüngste Verlegung von Kriegsgerät stellte sich als Finte heraus.

    Am Samstagnachmittag deutscher Zeit sah es noch so aus, als würde sich die US-Armee in Stellung bringen für einen möglichen Schlag gegen das iranische Atomprogramm. Da waren gerade sechs B-2-Bomber begleitet von Tankflugzeugen von der Whiteman Air Force Base im US-Bundesstaat Missouri abgehoben – in Richtung Pazifik und mit eingeschalteten Transpondern. Inzwischen ist klar, dass es sich bei der vermeintlichen Verlegung von Kriegsgerät um ein Ablenkungsmanöver handelte.

    Zur Story