International
Pakistan

Pakistan: 80 Extremisten bei Kämpfen mit pakistanischer Armee getötet

Pakistan: 80 Extremisten bei Kämpfen mit pakistanischer Armee getötet

22.03.2015, 10:4322.03.2015, 10:47
Mehr «International»

Bei schweren Gefechten mit dem pakistanischen Militär im Grenzgebiet zu Afghanistan sind nach offiziellen Angaben 80 Extremisten getötet worden. Das Militär will seine Offensive gegen die Extremisten fortsetzen.

In den vergangenen Tagen hätten Kampfjets die Region Khyber westlich der Stadt Peshawar unter Beschuss genommen, die als Rückzugsgebiet der pakistanischen Taliban gilt, sagte ein Militärsprecher am Sonntag. Die radikalislamischen Taliban teilten mit, bei den Kämpfen seien auch mindestens sechs Soldaten getötet worden.

Aus pakistanischen Sicherheitskreisen verlautete, bei den Getöteten habe es sich um Mitglieder der Gruppen Tehrik-e-Taliban und Lashkar-e-Islam gehandelt. Zum Zeitpunkt der Kämpfe habe sich mit grosser Wahrscheinlichkeit auch der Anführer der pakistanischen Taliban, Maulana Fazlullah in dem Gebiet aufgehalten. Über sein Schicksal wurde allerdings zunächst nichts bekannt.

Die Offensive gegen die Extremisten werde fortgesetzt, kündigte das pakistanische Militär an. Die Taliban in Pakistan wollen die Regierung stürzen und einen streng islamischen Staat gründen. Sie sind mit den Taliban in Afghanistan verbündet. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier stichelt Selenskyj gegen Journalist zurück – und bringt Trump zum Lachen
Vor einem halben Jahr wurde Wolodymyr Selenskyj im Weissen Haus herablassend behandelt, auch wegen seiner Kleidung. Jetzt trat der Ukrainer im Anzug auf – und konnte sich einen Kommentar gegen einen Journalisten nicht verkneifen.
Der Moment blieb in Erinnerung: Der Reporter Brian Glenn, Korrespondent im Weissen Haus für die rechtsgerichtete Plattform Real America's Voice (und Partner von Skandalpolitikerin Marjorie Taylor Greene), sorgte vor einem halben Jahr für einen Kopfschüttel-Moment, als er Wolodymyr Selenskyj im Weissen Haus fehlenden Respekt vorwarf, weil dieser (aus Solidarität mit den ukrainischen Soldaten) in einer Art Militärhemd in Washington auftauchte.
Zur Story