International
Pakistan

Pakistan könnte am Montag einen neuen Premier wählen

Pakistan könnte am Montag einen neuen Premier wählen

10.04.2022, 11:3710.04.2022, 11:37
Mehr «International»

Nach dem Misstrauensvotum gegen Pakistans Premierminister Imran Khan könnte das Parlament am Montag einen neuen Regierungschef wählen.

epa09881928 A Pakistani resident reads a newspaper along the roadside after Prime Minister Imran Khan, lost the vote of no-confidence in the parliament, in Karachi, Pakistan, 10 April 2022. The opposi ...
Ein Pakistaner liest eine Zeitung: Premierminister Imran Khan verlor das Misstrauensvotum.Bild: keystone

Die Nationalversammlung soll am Montag (14.00 Uhr Ortszeit) zusammenkommen, erklärte das Parlamentssekretariat am Sonntag. Es wird eine Neuwahl erwartet, für die Oppositionsführer Shehbaz Sharif als Favorit gilt. Eine Mehrheit der 342 Abgeordneten im Parlament hat ihm die Unterstützung signalisiert.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte Pakistans Parlament nach stundenlangen Verzögerungen Premier Khan das Vertrauen entzogen. Der ehemalige Kricketstar ist der erste Premier in der Geschichte Pakistans, der durch ein Misstrauensvotum abgesetzt wird. Vorausgegangen war eine politische Krise in der südasiatischen Atommacht. Die Regierung sprach von einer ausländischen Verschwörung, veröffentliche aber keine Beweise. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bombe in Koranschule in Pakistan – sieben Kinder sterben
1 / 12
Bombe in Koranschule in Pakistan – sieben Kinder sterben
Bei einer Bombenexplosion in einer Koranschule sind im Nordwestens Pakistans mindestens sieben Kinder getötet worden.
quelle: keystone / bilawal arbab
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Islamabad: Pakistans Justizminister tritt zurück
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Streit um Falschaussagen zu US-Wahl: Rechter Sender zahlt
Der ultrakonservative US-Sender Newsmax hat sich mit dem Wahlmaschinen-Hersteller Dominion auf eine Millionenzahlung geeinigt, um einen Rechtsstreit um Falschbehauptungen bei der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahl 2020 beizulegen.
Zur Story