International
People-News

Prinz Philip geht es ein wenig besser, sagt Camilla

Prinz Philip geht es ein wenig besser, sagt Camilla

03.03.2021, 15:2803.03.2021, 15:28
Mehr «International»
ARCHIV - Gro
Prinz Philip Bild: sda

Prinz Philip geht es nach Angaben seiner Schwiegertochter schon «etwas besser». Mit diesen Worten wurde Herzogin Camilla (73) am Mittwoch von der britischen Nachrichtenagentur PA zitiert, nachdem die Frau von Prinz Charles ein Impfzentrum besucht hatte.

Der 99 Jahre alte Prinzgemahl von Queen Elizabeth II. (94) wird bereits seit zwei Wochen stationär behandelt. Erst am Montag wurde er in eine auf Herzkrankheiten spezialisierte Klinik verlegt. Philips Krankenhausaufenthalt soll nicht im Zusammenhang mit Corona stehen. Er und die Queen haben beide bereits eine erste Impfung erhalten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wird Charles jetzt etwa König?
1 / 72
Wird Charles jetzt etwa König?
Lippenstift auf den Wangen, ein Grinsen im Gesicht: So feierte der Prince of Wales 1997 mit den Spice Girls. Am 14. November 2018 feierte er dann schon seinen Siebzigsten. Gab es eigentlich schon mal einen Kronprinzen, der länger auf den Thron warten musste als Charles?
quelle: epa / john giles
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Royals besuchen Betroffene des Hochhaus-Brands
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
München: Mordanklage nach Anschlag auf Verdi-Demonstration
Im Februar fährt ein Autofahrer mit seinem Wagen in eine Verdi-Demonstration in München. Jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage.
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat den Autofahrer angeklagt, der im Februar in München in eine Gruppe von Demonstranten gefahren war. Deutschlands oberste Anklagebehörde wirft dem Mann unter anderem zweifachen Mord sowie versuchten Mord in 44 Fällen vor.
Zur Story