International
People-News

«Brangelina»-Tochter streicht Pitt aus ihrem Namen

epa09549652 (L-R) Shiloh Jolie-Pitt, Zahara Jolie-Pitt, US actress Angelina Jolie, Vivienne Jolie-Pitt, Maddox Jolie-Pitt and Knox Jolie-Pitt attend the UK premiere of 'Eternals' at the BFI  ...
Die Brangelina-Kinder mit Mama Angelina, aber ohne ihren (Adoptiv-)Vater. Shiloh steht ganz links.Bild: keystone
People-News

«Brangelina»-Tochter streicht Pitt aus ihrem Namen

Eine Tochter der Schauspieler Angelina Jolie (49) und Brad Pitt (60) hat den Nachnamen ihres Vaters offiziell abgelegt.
20.08.2024, 03:43
Mehr «International»

An ihrem 18. Geburtstag Ende Mai hatte Shiloh Nouvel Jolie-Pitt ein Gesuch bei einem Gericht in Los Angeles eingereicht, um den Nachnamen «Pitt» aus ihrem Namen zu entfernen. Dies sei nun von Amts wegen bewilligt worden, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf Dokumente. Laut «People.com» ist der legal eingetragene Name des Teenagers «Shiloh Jolie».

Shiloh wurde am 27. Mai 2006 in Namibia geboren und ist das älteste der drei leiblichen Kinder von Jolie und Pitt. Das Paar bekam zusammen drei Kinder – Shiloh und die jetzt 16 Jahre alten Zwillinge Vivienne und Knox. Ausserdem übernahm Pitt die Vaterrolle für Jolies drei Adoptivkinder Maddox (23), Pax (20) und Zahara (19).

«Brangelina» galt über viele Jahre als das Glamour-Pärchen schlechthin. Sie hatten sich am Set des Films «Mr. und Mrs. Smith» kennengelernt und gaben sich 2014 das Ja-Wort. Das vermeintliche Traumpaar zählte zu den Top-Verdienern der Filmbranche und setzte sich weltweit für soziale und humanitäre Zwecke ein. Doch im Herbst 2016 kam das Ehe-Aus, Jolie reichte die Scheidung ein. Sie warf Pitt Handgreiflichkeiten gegenüber ihr und den Kindern vor. Es folgten jahrelange und anhaltende Streitigkeiten.

Tochter Shiloh ist selbst in der Schauspielbranche tätig und als Synchronsprecherin im Film «Kung Fu Panda 3» zu hören. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    Ungarn kündigt Austritt aus Internationalem Strafgericht an – Netanjahu in Budapest

    Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten. Das kündigte der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur MTI an. Die Ankündigung erfolgte kurz nach der Ankunft des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Ungarn.

    Zur Story