International
People-News

Britischer Dichter Benjamin Zephaniah gestorben

FILE - Benjamin Zephaniah arrives for the British Book Awards at the Grosvenor House Hotel in London, on May 14, 2018. Zephaniah, the British dub poet and political activist who drew huge inspiration  ...
Benjamin ZephaniahBild: keystone
People-News

Britischer Dichter Benjamin Zephaniah gestorben

07.12.2023, 15:1507.12.2023, 15:15
Mehr «International»

Der britische Dichter Benjamin Zephaniah ist tot. Der aus der Serie «Peaky Blinders» bekannte Künstler sei im Alter von 65 Jahren gestorben, meldete die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag unter Berufung auf sein Management.

Vor acht Wochen sei ein Gehirntumor bei ihm diagnostiziert worden. Der Künstler veröffentlichte mehrere Bücher und war in der Serie «Peaky Blinders» in der Rolle des «Jeremiah Jesus» zu sehen.

«Benjamin war ein wahrer Pionier», teilte seine Familie PA zufolge mit. Mit Gedichten, Literatur, Musik und Fernsehauftritten hinterlasse er ein fantastisches Werk.

Die «Black Writers' Guild» würdigte ihn als «Titan der britischen Literatur». «Benjamin war ein Mann der Integrität und ein Beispiel dafür, wie man seine Werte leben kann», hiess es in einer Stellungnahme beim Kurznachrichtendienst X.

Geboren wurde Zephaniah im nordenglischen Birmingham. Im Alter von 13 Jahren flog er von der Schule. Er habe nicht ordentlich lesen und schreiben können, schreiben mehrere Medien. Später ging er nach London, wo sein erstes Buch «Pen Rhythm» veröffentlicht wurde. Seine Dichtkunst wurde von jamaikanischen Einflüssen inspiriert. Er trat auch mit der Musikgruppe The Benjamin Zephaniah Band auf.

2003 lehnte er die Aufnahme in den «Order of the British Empire» ab mit Verweis auf die Geschichte des British Empire und des Sklavenhandels. Er habe oft zu Rassismus und Bildung Stellung bezogen, schrieb PA. Vor einigen Jahren veröffentlichte er seine Autobiografie «The Life and Rhymes of Benjamin Zephaniah». Er hat etwa auch das Kinderbuch «Talking Turkeys» geschrieben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2023 schon verlassen
1 / 57
Sie alle haben uns 2023 verlassen
Erinnern wir uns: An die unvergleichliche Tina Turner[/strong] (im Bild mit Mick Jagger), an die Stilikone [strong]Jane Birkin[/strong], an die deutsche Lieblings-Ski-Legende [strong]Rosi Mittermaier[/strong], an den Mode-Futuristen [strong]Paco Rabanne[/strong], an Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Elvis, an den grossen [strong]Harry Belafonte[/strong] oder an [strong]Matthew Perry, den Chandler Bing aus «Friends». ... Mehr lesen
quelle: ap / rusty kennedy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Südkorea bekommt dritten Übergangspräsidenten binnen weniger Stunden

    Südkoreas Übergangspräsident Choi Sang Mok ist seinen Posten nach nur wenigen Stunden schon wieder los. Der bisherige Finanzminister war infolge mehrerer Wechsel an der Regierungsspitze gerade erst als Interims-Staatschef vereidigt worden, da gab er schon wieder auf: Nachdem die Opposition im Parlament seine Amtsenthebung zur Abstimmung bringen wollte, kam Choi dem Votum mit einem gegen Mitternacht verkündeten Rücktritt zuvor. Auf ihn folgte Bildungsminister Lee Ju Ho als neuer Übergangspräsident.

    Zur Story