International
People

Heidi Klum kürt Daniela und Moritz zu «Germany's Next Topmodel»

Moritz (19, l-r) aus Berlin, Jannik (22) aus Bad Segeberg, Pierre (22) aus Wien, Daniela (20) aus Stuttgart, Magdalena (21) aus Wien und Zoe (19) aus Köln stehen bei einem Photocall vor dem Finale von ...
Moritz (l-r) aus Berlin, Jannik aus Bad Segeberg, Pierre aus Wien, Daniela aus Stuttgart, Magdalena aus Wien und Zoe aus Köln stehen bei einem Photocall vor dem Finale von «Germany’s Next Topmodel».Bild: dpa

Heidi Klum kürt Daniela und Moritz zu «Germany's Next Topmodel»

Seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel waren viele Ehemalige dabei – und am Ende zwei neue Sieger.
20.06.2025, 09:2420.06.2025, 10:42
Ein Artikel von
t-online

Nach fast vier Stunden war es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ging zu Ende, und Heidi Klum riss im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner konnten sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchsetzen.

«Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin nach ihrem Sieg. Sie werde noch einen oder zwei Tage brauchen, um das sacken zu lassen. «Man hat es sich natürlich gewünscht, aber mit zwei so starken Mädels im Finale weiß man nie.» Co-Sieger Moritz meinte, die ersten Modeljobs in der Staffel seien für ihn tolle Erfahrungen gewesen. «Da hab ich so viel mitgenommen.»

17.06.2025, Nordrhein-Westfalen, Köln: Daniela (20) aus Stuttgart steht bei einem Photocall vor dem Finale von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (GNTM) im Coloneum. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa  ...
Daniela: Die Stuttgarterin holte den ersten Platz bei den weiblichen Models.Bild: dpa

Die beiden Wiener Magdalena und Pierre verpassten den Sieg jeweils nur knapp und wurden Zweite. Die dritten Plätze gingen an Jannik aus Bad Segeberg in Schleswig-Holstein und an Zoe aus Pulheim bei Köln.

17.06.2025, Nordrhein-Westfalen, Köln: Moritz (19) aus Berlin steht bei einem Photocall vor dem Finale von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (GNTM) im Coloneum. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++  ...
Moritz: Der 19-Jährige landete bei den männlichen Models auf Platz eins.Bild: dpa

Wichtiger Faktor für die Entscheidung war außerdem ein Unterwasser-Shooting, bei dem Daniela und Moritz besonders glänzen konnten.

Die beiden Sieger werden auch in diesem Jahr jeweils mit einem Foto auf der Titelseite des Modemagazins «Harper's Bazaar» belohnt und bekommen ein Preisgeld von 100.000 Euro. Zudem werden sie Teil einer Kampagne eines großen Kosmetikherstellers – an der Seite von Show-Chefin Klum. Bewerbungen für die 21. Staffel sind bereits möglich. Auch 2026 können wieder Männer mitmachen.

Finale wird zum großen Wiedersehen

Der runde Geburtstag des Casting-Urgesteins wurde in der Liveshow ausgiebig gefeiert. Die aktuellen Finalisten bekamen da vergleichsweise wenig Sendezeit. Stattdessen gab es gleich zu Beginn ein ausgedehntes Wiedersehen mit den Gewinnerinnen seit 2006, die von ihren sehr unterschiedlichen Lebenswegen nach GNTM erzählten.

So berichtete etwa Luisa Hartema (Siegerin 2012), die Sendung sei für sie «der erste Schritt zu einer internationalen Modelkarriere» gewesen. Jennifer Hof sagte dagegen über ihren Sieg 2008, sie sei als 16-Jährige einfach noch zu jung dafür gewesen. Die dreifache Mutter arbeitet heute als Steuerfachangestellte. Und Lena Gercke, die erste Siegerin von 2006, sprach auch über den Stellenwert der Sendung. Damals habe noch niemand gewusst, was für eine Show das überhaupt sei. Heute wüssten die Kandidatinnen besser, worauf sie sich einlassen.

Die Sendung präsentierte sich als Best-of der vergangenen Jahre. Ex-Juror Thomas Hayo trat auf und bezeichnete die Show als «Familienfeier». Und Laufsteg-Trainer Bruce Darnell ließ seinen legendären Satz «Die Handtasche muss lebendig sein» wieder aufleben.

Anschließend plauderte der 67-Jährige mit weiteren Ex-Kandidatinnen – darunter auch zwei Frauen, die ihre GNTM-Teilnahme besonders erfolgreich als Sprungbrett ins Reality-Geschäft genutzt hatten: Gina-Lisa Lohfink und Sarah Knappik. Die Teilnehmerinnen von 2008 dankten Klum für den Start ihrer Karrieren. Und sie bekundeten Interesse an einer Rückkehr - etwa als Medienberaterinnen, wie Knappik sagte. «Vielleicht sind wir ja mal in der Jury», ergänzte Lohfink. Show-Chefin Klum versprach höflich, es sich zu überlegen.

Supermodel Naomi Campbell war als Gastjurorin dabei, ebenso wie Klums Tochter Leni. Und auch die Musik war diesmal Familiensache: Klums Ehemann Tom Kaulitz trat mit seiner Band Tokio Hotel auf. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GNTM Die Gewinnerinnen
1 / 9
GNTM Die Gewinnerinnen
Jana Beller gewann die 6. Staffel und verkrachte sich sofort mit der Agentur von Heidis Papa. Wo sie jetzt wohl ist?
quelle: flickr/thebushcenter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Essstörungen auf dem Silbertablett – darum will das Internet, dass wir GNTM boykottieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Dänemark schlägt Alarm: Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Die dänische Regierung spricht nach erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen im Land von einem «hybriden Angriff». Alles deute darauf hin, dass ein professioneller Akteur dahinterstecke, sagte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen am Morgen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Justizminister Peter Hummelgaard in Kopenhagen. Wer dies sein könne, sei noch unklar.
Zur Story