
Bald könnte es mit dem Texas-Klischee vorbei sein ...bild: shutterstock
Pro und Contra
06.06.2019, 14:4706.06.2019, 15:33
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen sind eigentlich noch weit entfernt. In etwa eineinhalb Jahren bestimmen die US-Bürger ihr neues Oberhaupt. Die neuesten Umfragen dürften aber Trump beunruhigen.
Die Quinnipiac University aus dem US-Bundesstaat Connecticut hat texanische Stimmbürger befragt, wen sie 2020 wählen würden. Und es gibt ein ziemlich überraschendes Ergebnis für den traditionell republikanischen Staat: Der demokratische Joe Biden würde Stand heute mit 48 Prozent der Stimmen gegen Donald Trump (44 Prozent) gewinnen.
Aber nicht nur das: Alle demokratischen Top-Kandidaten wären nur knapp hinter Trump.
Trump (46%) vs. Elizabeth Warren (44%)

Bild: AP/AP
Trump (47%) vs. Bernie Sanders (44%)

Bild: EPA/EPA
Trump (48%) vs. Beto O'Rourke (45%)

Bild: AP/AP
Trump (46%) vs. Pete Buttigieg (44%)

Bild: AP/AP
Trump (47%) vs. Kamala Harris (43%)

Bild: AP/AP
Trump (46%) vs. Julian Castro (43%)

Bild: AP/AP
Trump/Biden-Szenario
Die Chance, dass Biden die demokratischen Primaries gewinnt, ist relativ gross. In Texas führt er mit 30 Prozent das demokratische Teilnehmerfeld an. Auf dem zweiten Platz ist O'Rourke mit 16 Prozent. Nur knapp dahinter Bernie Sanders (15) und Warren (11). Der Rest befindet sich im einstelligen Bereich.
Wer würde für wen stimmen, falls Biden die demokratischen Primaries gewinnt und in Texas gegen Trump antritt?
Frauen
54 Prozent für Biden
39 Prozent für Trump
Weisse
33 Prozent für Biden
60 Prozent für Trump
Schwarze
86 Prozent für Biden
7 Prozent für Trump
Latinos
59 Prozent für Biden
33 Prozent für Trump
Republikaner
8 Prozent für Biden
90 Prozent für Trump
Demokraten
94 Prozent für Biden
4 Prozent für Trump
Unabhängige
55 Prozent für Biden
33 Prozent für Trump
Hier gibt's die ausführlichen Ergebnisse der Quinnipiac-Umfrage.
(jaw)
Diese Demokraten kandidieren gegen Trump
1 / 7
Diese Demokraten kandidieren gegen Trump
Bernie Sanders, Senator aus Vermont, Jahrgang 1941. Sanders ist zwar ein unabhängiger Senator, aber Mitglied der demokratischen Fraktion.
quelle: epa/epa / tannen maury
So fies entlarvt Jimmy Kimmel Nicht-Wähler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen den einstigen Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al-Fayed, haben sich in den vergangenen Monaten mindestens 146 Menschen bei der britischen Polizei gemeldet.
Die Behörden ermitteln gegen «diejenigen, die Mohamed Al-Fayeds Straftaten erleichtert oder ermöglicht haben könnten», teilte die britische Polizei am Mittwoch mit. Sie machte keine näheren Angaben zu den Anzeigen.
Trotzdem ziemlich überraschend, dass Biden so deutlich vor O'Rourke steht. Beto hatte bei den Senatswahlen in Texas 48%!