International
Raumfahrt

Nasa: US-Raumfahrbehörde soll einheitliche Modzeit festlegen

Orion und der Mond am 5. Dezember 2022.
https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_1#/media/Datei:Moon_by_Artemis_1.jpg
Orion und der Mond am 5. Dezember 2022.Bild: Wikimedia

Jetzt soll auch der Mond eine eigene Zeit (und eigene Uhren) bekommen

03.04.2024, 09:1103.04.2024, 09:11

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa soll im Auftrag des Weissen Hauses eine einheitliche Mondzeit festlegen. Dies sei für Mondmissionen von grosser Bedeutng, erklärte das Büro zur Regulierung von Wissenschaft und Technologie (OSTP).

Die Nasa soll bis Ende 2026 einen Plan für die neue Mondzeit (Coordinated Lunar Time, LTC) vorlegen, die sowohl für den Erdtrabanten als auch für weitere Himmelskörper gelten soll, so das OSTP am Dienstag. Da die Zeit je nach Position im Weltraum unterschiedlich vergehe, sei die Festlegung eines klaren Standards für die Sicherheit, die Navigation und Kommunikation im All entscheidend, erklärte der OSTP-Beamte Steve Welby.

Die koordinierte Mondzeit soll mit der koordinierten Weltzeit (Coordinated Universal Time, UTC) gekoppelt sein, die die Grundlage zur Berechnung der Ortszeit auf der Erde ist.

Ähnlich wie die Weltzeit UTC durch ein Netz von Atomuhren geregelt ist, könnte zur Regelung der Mondzeit möglicherweise auch auf dem Mond ein Netz von Uhren aufgestellt werden, erläuterte die OSTP. Die USA planen für das Jahr 2026 eine bemannte Landung auf dem Mond – die erste seit der Apollo-17-Mission im Jahr 1972. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Frankreich steht vor einem wegweisenden Tag – diese 3 Szenarien sind denkbar
Frankreich steht mitten in einer Regierungskrise vor einer Entscheidung. An diesem Mittwochabend endet eine Frist, die Präsident Emmanuel Macron dem zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu zur Suche nach einem Ausweg aus der Krise gesetzt hat. Nach nur vier Wochen im Amt war Lecornu am Montag zurückgetreten - noch bevor seine frisch gebildete Regierung ihre Arbeit aufnehmen konnte.
Zur Story