International
Reisen

Zug auf Teneriffa soll Touristen-Orte mit Flughafen verbinden

Zug auf Teneriffa soll Touristen-Orte mit Flughafen verbinden

Teneriffa plant ein Mega-Projekt, das das Reisen auf der Insel revolutionieren könnte: Eine neue Zugstrecke soll den Norden mit dem Süden verbinden und dabei den Flughafen Teneriffa-Süd direkt an beliebte Urlaubsorte anbinden. Für Urlauber:innen könnte das in Zukunft eine grosse Erleichterung bedeuten.
07.09.2025, 16:3707.09.2025, 16:37
Dariusch Rimkus / watson.de
Mehr «International»

Teneriffa – die Insel des ewigen Frühlings, der Traumstrände und des majestätischen Teide. Hier treffen atemberaubende Natur, charmante Dörfer und pulsierende Touristenorte aufeinander. Perfekt zum Wandern, zum Chillen am Strand oder auch für Party-Urlaub.

Doch wer die Insel erkunden will, kennt das logistische Problem: Die Entfernungen zwischen Nord und Süd sind grösser, als sie auf der Karte wirken, die Verkehrsadern sind oft voll und durch die kurvenreichen und bergigen Strassen kommt man nur langsam voran. Ob man vom Flughafen ins Hotel will oder von der Hauptstadt zu den Stränden – die Wege können lang und anstrengend sein.

Teneriffa, Spanien

https://pixabay.com/de/playa-las-teresitas-sandstrand-473130/
Beliebtes Urlaubsziel: Teneriffa.Bild: Pixabay

Bei der Lösung für dieses Problem ist man auf Teneriffa nun einen grossen Schritt weiter.

Urlaub in Spanien: Teneriffa-Zug vom Flughafen aus zu Touri-Orten

Es gibt gute Nachrichten für Teneriffa-Fans, die sich ohne Auto fortbewegen wollen: Die Insel plant eine neue Zugstrecke, die das Reisen zwischen Nord und Süd deutlich erleichtern soll. Besonders spannend für Urlauber:innen: Der Flughafen Teneriffa-Süd wird direkt angebunden – und das soll erst der Anfang sein.

Mit einer Gesamtlänge von knapp 80 Kilometern soll die Strecke laut dem Portal «Teneriffa News» die Hauptstadt Santa Cruz mit dem beliebten Ferienort Costa Adeje verbinden – das laut der Zeitung «El Día» jedoch erst im Jahr 2045.

In der ersten Bauphase, die jetzt grünes Licht bekommen hat, geht es um die Verbindung zwischen Costa Adeje und San Isidro. Auf rund 30 Kilometern entstehen drei Viadukte, ein Tunnel und vier Haltestellen – darunter eine direkt am Flughafen Teneriffa-Süd. Die Station soll laut «Teneriffa News» so geplant sein, dass sie auch zukünftige Erweiterungen des Terminals berücksichtigt.

Reisende müssen sich also keinen Stress mehr mit Mietwagen oder Bussen machen, sondern haben eine direkte und bequeme Verbindung zu den wichtigsten Orten im Süden der Insel.

Ein kurioses Highlight: Der Bahnhof Los Cristianos, der in einer 773 Meter langen Tunnelgeraden unter dem Guaza-Berg entstehen soll. Damit wird auch der beliebte Touristen-Hotspot Los Cristianos perfekt angebunden. Die erste Bauphase kostet rund 800 Millionen Euro und wird vom spanischen Staat finanziert.

Teneriffa-Zug soll durch Hauptstadt führen

Doch das ist nur der Anfang. In der zweiten Bauphase, für weitere 1,5 Milliarden Euro, soll die Strecke von San Isidro bis in die Hauptstadt Santa Cruz verlängert werden. Mit einer Gesamtlänge von fast 80 Kilometern wird die Zugstrecke dann durch zahlreiche Gemeinden wie El Rosario, Candelaria und Granadilla de Abona führen.

Für Reisende bedeutet das: Einmal quer über die Insel – schnell, bequem und ohne Stau.

Zwei grosse Herausforderungen liegen jedoch noch vor den Verantwortlichen: Das unwegsame Gelände lässt sich nicht einfach bebauen und die Grundstücksfrage muss auch noch geklärt werden.

Dennoch ist die Finanzierung des ersten Abschnitts ein entscheidender Schritt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakulärer Besuch aus der Tiefe: Forscher in Teneriffa filmen seltenen Fisch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raketenwissenschaftler
07.09.2025 19:23registriert Januar 2023
Gegen den Massentourismus protestieren und die Infrastruktur ausbauen. Wilkommen auf den Kanaren.
1910
Melden
Zum Kommentar
9
Japans Regierungschef zu Rücktritt bereit
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit zuletzt wachsender Kritik auch unter seinen Verbündeten ausgesetzt. An diesem Montag plant die LDP laut Medien abzustimmen, ob die Wahl zum Partei- und damit de facto auch zum Regierungschef vorgezogen werden soll. Ishiba sei zum Schluss gekommen, dass er keine Chance hätte, wiedergewählt zu werden, berichtete der japanische Fernsehsender NHK.
Zur Story