International
Religion

Papst Franziskus sagt wegen Fiebers Audienzen ab

Papst Franziskus sagt wegen Fiebers Audienzen ab

26.05.2023, 17:0526.05.2023, 17:05
Mehr «International»

Papst Franziskus hat am Freitag seine Audienzen wegen Fiebers abgesagt. Aufgrund eines «fiebrigen Zustands» habe das Oberhaupt der katholischen Kirche am Morgen niemanden in Audienz empfangen, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls am Freitag auf Nachfrage mit.

Pope Francis attends the world's first meeting of the 'Educational Eco-Cities' promoted by the 'Scholas Occurrentes', at the Vatican, Thursday, May 25, 2023. (AP Photo/Andrew  ...
Der Papst hat Fieber – an Pfingsten will er seine Termine aber wahrnehmen. Bild: keystone

Termine am Wochenende zu Pfingsten, an denen der Pontifex teilnehmen sollte, würden zunächst wie geplant bestehen bleiben, hiess es weiter.

Erst Ende März war die Sorge unter Katholiken gross als Papst Franziskus einige Tage im Krankenhaus behandelt werden musste. «Der Papst war müde, er hatte gestern einen sehr intensiven Tag», sagte der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am Freitag am Rande einer Veranstaltung vor Journalisten. Franziskus habe am Donnerstag viele Leute getroffen, sagte er. Parolin ist Chef des Staatssekretariats und gilt als Nummer zwei im Vatikan hinter dem Papst.

Der 86-jährige Argentinier war am Donnerstag bei der Versammlung der Italienischen Bischofskonferenz anwesend und traf sich am Nachmittag zu einem Kongress der von ihm gegründeten Organisation «Scholas Occurrentes». Laut Parolin wollte Franziskus dort alle begrüssen.

In den kommenden Tagen stehen den bisherigen Planungen des Heiligen Stuhls für den Pontifex wichtige Termine an. Am Sonntag soll er die traditionelle Pfingstmesse zelebrieren. Am Montag ist ausserdem ein Treffen mit dem italienischen Staatspräsidenten, Sergio Mattarella, vorgesehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump in der Epstein-Falle: Warum der Skandal nicht verschwinden wird
Wie tief steckt Präsident Donald Trump im Epstein-Sumpf? Die Frage beschäftigt die USA wie kaum ein anderes Thema. Sie ist ein Sinnbild für den Celebrity-Kult des Landes.
Für US-Präsident Donald Trump läuft es nach einem halben Jahr im Amt eigentlich prima. Die Republikaner im Kongress haben sich ihm unterworfen. Einzelne «Abweichler» sind nicht der Rede wert. Vom Obersten Gerichtshof als höchster Rechtsinstanz hat er kaum etwas zu befürchten. Und die Folgen seiner Wirtschafts- und Zollpolitik sind erst ansatzweise spürbar.
Zur Story