International
Religion

Kirchenvertreter in den USA fordern Trumps sofortigen Rücktritt

Kirchenvertreter in den USA fordern Trumps sofortigen Rücktritt

09.01.2021, 19:5509.01.2021, 19:56
Mehr «International»

Hochrangige Kirchenvertreter in den USA haben sich hinter die Forderungen nach einem sofortigen Rücktritt des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump gestellt.

In einem vom Nationalen Kirchenrat am Freitag (Orszeit) verbreiteten offenen Brief heisst es:

«Präsident Donald J. Trumps Handlungen und Worte haben die Sicherheit des Landes und seiner Regierungsinstitutionen gefährdet, indem sie einen gewalttätigen, tödlichen, aufrührerischen Mob-Angriff auf das US-Kapitol anstifteten.»

Adressiert ist das Schreiben an Vizepräsident Mike Pence, die Mitglieder des Kongresses und Angehörige von Trumps Kabinett.

«Als Leiter der Mitgliedsgemeinschaften des Nationalen Rates der Kirchen Christi in den USA (NCC) glauben wir, dass die Zeit für den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, gekommen ist, sein Amt sofort niederzulegen», schrieben die Kirchenvertreter weiter. «Wenn er nicht bereit ist zurückzutreten, fordern wir Sie auf, die von unserem demokratischen System vorgesehenen Möglichkeiten zu nutzen.»

Die Demokraten im Kongress drohen dem Republikaner Trump mit einem Amtsenthebungsverfahren, sollte er nicht zurücktreten. Der Nationale Kirchenrat ist das grösste ökumenische Gremium in den USA.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Borki
09.01.2021 21:44registriert Mai 2018
Wurde auch Zeit! Die mächtigen Kirchen haben genug lang mit diesem "Satansbraten" gekuschelt, weil er ihnen dafür reaktionäre Gesellschaftspolitik geboten hat.
12614
Melden
Zum Kommentar
avatar
trichie
09.01.2021 22:26registriert Mai 2017
Ihr meint diese Kirchenvertreter die schön brav Trump unterstützt haben weil ihnen alles egal war - Hauptsache er setzt Abtreibungsgegner in die Gerichte? Dann hoffen wir mal dass sie - gleich wie alle anderen Opportunisten - jetzt die Quittung bekommen.
1138
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Frogman
09.01.2021 21:44registriert Juni 2017
Sind das nicht jene, die mal öffentlich mit Handauflegen mit ihm gebetet haben?
(Mir kam das zwar damals vor als ob sie ihn Selber anbeten...)
889
Melden
Zum Kommentar
13
    «Versucht, heikle Entwicklung der USA zu korrigieren»: Schweizer Geistliche über Leo XIV.
    Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. wird international begrüsst. Auch in der Schweiz herrscht bei den Geistlichen Freude – sie sehen im neuen Pontifex einen Hoffnungsträger.

    Friede, Geschwisterlichkeit, Versöhnung und Dialog werde bestimmt die Linie des neugewählten Papstes Leo XIV. sein. Davon ist der Churer Bischof Joseph Bonnemain überzeugt, wie er am Freitagmorgen erklärte.

    Zur Story