Queen Elizabeth II. weilt bis Freitag auf ihrem fünften Staatsbesuch in Deutschland. Dabei musste sie sich bei einem Ausflug auf der Spree in Berlin mit einem ganz, ganz kleinen Schifflein begnügen. Das war früher ganz anders.
24.06.2015, 14:3024.06.2015, 14:55

Die Queen (in Weiss) zusammen mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck am Mittwoch bei einem Ausflug auf der Spree in Berlin. Übrigens hinten rechts ist auch die Schweizer Botschaft zu sehen.Bild: EPA/DPA

Was für ein Unterschied: Früher pflegte die Queen mit der Königlichen Yacht Britannia zu reisen. Die Britannia war auf 696 Besuchen im Ausland. 1981 verbrachten Prinz Charles und Diana ihre Flitterwochen auf dem Schiff. Das waren noch Zeiten, jetzt ist alles anders: Die Britannia wurde am 11. Dezember 1997 aus Kostengründen ausser Dienst gestellt.Bild: PRESS ASSOCIATION
(whr)
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Nacht auf Mittwoch bebte die Erde im Pazifik so stark wie seit Fukushima 2011 nicht mehr. Der Schweizer Pius Ott erhielt die Tsunami-Warnung, während er an der japanischen Küste entlangradelte.
Vom Tsunami erfährt Pius Ott etwa um 10.30 Uhr am Mittwochmorgen. Er ist von der Grossstadt Sendai in Richtung Süden unterwegs. «Ich war etwa 15 Kilometer ausserhalb der Stadt, als plötzlich diverse Warnmeldungen auf meinem Telefon aufploppten», erzählt Ott.