International
Russland

Drei Moskauer Bahnhöfe wegen falscher Bombendrohung geräumt

Drei Moskauer Bahnhöfe wegen falscher Bombendrohung geräumt

26.12.2016, 11:1826.12.2016, 17:50

Wegen eines falschen Bombenalarms hat die russische Polizei am Montag drei belebte Bahnhöfe in Moskau geräumt. Etwa 3000 Menschen mussten die Gebäude verlassen, meldete die staatliche Agentur Ria Nowosti unter Berufung auf die Behörden.

Ein anonymer Anrufer habe mit einer Bombe gedroht. Experten mit Spürhunden fanden aber keinen Sprengsatz.

Nach Angaben der staatlichen Eisenbahn fuhren die Züge trotz des Alarms. Die drei Kopfbahnhöfe liegen am Komsomolskaja-Platz im Zentrum der russischen Hauptstadt. Von dort fahren die Züge nach St. Petersburg, nach Sibirien und nach Zentralasien ab. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Trump geht leer aus: María Corina Machado gewinnt den Friedensnobelpreis
In der norwegischen Hauptstadt Oslo wurde am Freitag verkündet, wer den diesjährigen Friedensnobelpreis erhält. Es ist die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Die 57-Jährige erhält die prestigeträchtige Auszeichnung «für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie». Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt.
Zur Story