International
Russland

Krieg in der Ukraine: Russland nutzte für Angriffe die letzten Raketen

Russland nutzte für Angriffe offenbar seine letzten modernen Raketen

Am Montag hat Russland die Ukraine massiv angegriffen. Ein weiteres Mal soll Russland das in diesem Ausmass laut Militärexperte Pavel Luzin nicht können.
11.10.2022, 08:4611.10.2022, 09:30
Mehr «International»
Video: watson/lucas zollinger
Ein Artikel von
t-online

Nach dem schweren Beschuss der Ukraine am Montag hat Russland keine Vorräte an Marschflugkörpern mehr, um solche massiven Angriffe zu verüben, erklärt der Militärexperte Pavel Luzin gegenüber «The Insider».

Russland habe die 83 Raketen für den Angriff am Montag mehrere Monate lang aufbewahrt. Von alten sowjetischen Raketen gebe es noch immer genug, aber trotzdem nicht viel, so Luzin. Das reiche für Terror, aber nicht für mehr.

In Russland werden jedes Jahr etwa 200 Langstrecken-Marschflugkörper und operativ-taktischen ballistischen Raketen hergestellt und nicht mehr als 20 luftgestützte Raketen des Typs X-32, sagt Luzin. Weder organisatorisch noch technisch sei es möglich, die Produktion der Waffen hochzufahren oder Raketen aus anderen Ländern zu kaufen, die zu einem so massiven Angriff wie am Montag führen könnten.

Es könnten nur weniger fortschrittliche Raketen oder iranische Drohnen abgefeuert werden – im Allgemeinen sei damit aber nichts zu beeinflussen.

Nach den schweren russischen Raketenangriffen auf viele Grossstädte der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Widerstandswillen seines Landes betont. «Die Ukraine lässt sich nicht einschüchtern, sie lässt sich nur noch mehr vereinen», sagte er in seiner abendlichen Videoansprache am Montag in Kiew. Bei den Angriffen wurden nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums vom Abend landesweit 14 Menschen getötet und fast 100 verletzt. Mehr als 1'300 Siedlungen sind nach wie vor stromlos, die meisten davon in den Regionen Sumy (766), Lviv (353) und Ternopil (169).

(t-online,dpa,csi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russische Männer verlassen das Land nach der Teil-Mobilmachung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
164 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Laggoss
11.10.2022 08:59registriert Januar 2021
Die letzten 80 modernen Raketen einsetzen um unschuldige Zivilisten anzugreifen, statt um militärische Ziele zu treffen..?!
Macht völlig Sinn.. /S
Diese Führung ist echt am Ende, hoffentlich werden die bald gestürzt.
37514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
11.10.2022 09:07registriert Mai 2015
Sanktionen wirken.

Ende der Story.
35023
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ohniznachtisbett
11.10.2022 09:12registriert August 2016
Immer wenn solche Berichte kommen, denkt man: "Nein, das kann doch nicht sein. Die werden doch nicht so dilettantisch sein." Und glückllicherweise stellt sich immer wieder heraus: Doch die sind das tatsächlich. Würde mich also nicht wundern, wenn sie ihre letzte Munition gebraucht hätten, um etwas Terror zu verüben. Unglaublich. Sollte die Ukraine jetzt den Kessel in Cherson schliessen können, müsste es das dann eigentlich gewesen sein. Hoffen wir mal.
25010
Melden
Zum Kommentar
164
    Berichte: Trump feuert Sicherheitsberater Mike Waltz

    US-Präsident Donald Trump hat den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz gefeuert. Das berichten mehrere US-Medien sowie die Agentur Reuters übereinstimmend. Diese berufen sich dabei auf anonyme Quellen. Weiter heisst es, dass auch Alex Wong, Waltz' Stellvertreter, seinen Posten räumen muss.

    Zur Story